Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Psychologische Methodenlehre in Teilzeit

Hamburg

Stellenbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Psychologische Methodenlehre in Teilzeit

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Psychologische Methodenlehre (Herr Univ.-Prof. Dr. Hecht), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD; 29,25 Stunden wöchentlich)

befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.

Aufgabengebiet:

  • Forschungs- und Publikationsaktivitäten im Bereich der Psychologischen Methoden, vorzugsweise in den Themengebieten Kausale Inferenz, Psychometrie, Längsschnittanalysen, Machine Learning, Bayesianische Statistik, Multi-level- und Strukturgleichungsmodellierung, Komputationale Effizienz, Optimale Designs
  • Erstellen von Drittmittelanträgen
  • Methodisch-statistische Beratung
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in der psychologischen Methodenlehre und Statistik sowie lehrbezogene Aufgaben im Umfang von grundsätzlich 2,0 Trimesterwochenstunden
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Promotion oder Habilitation)
  • Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung

Qualifikationserfordernisse:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] in der Fachrichtung Psychologie, Statistik oder einer verwandten Disziplin
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Psychologische Methodenlehre und Statistik
  • Kenntnisse von Statistik-Software (insbesondere R)
  • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Darüber hinaus erwünscht:

  • Proaktivität, Zuverlässigkeit, Teamwork-Affinität
  • Selbstständige, kreative und strukturierte Arbeitsweise
  • Mathematische und statistisch-analytische Fähigkeiten
  • Bereitschaft etwaige Sprachdefizite durch Weiterbildungen abzubauen

Was für Sie zählt:

  • Die Stelle ist sowohl für Doktorandinnen und Doktoranden als auch Postdoktorandinnen und Postdoktoranden geeignet.
  • Lehrveranstaltungen finden grundsätzlich in Präsenz an der HSU / UniBw H statt.
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • HVV-ProfiTicket (Jobticket) mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
  • Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
  • Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)

Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Hecht, Tel.: 040/6541-3684 oder per E-Mail: martin.hecht@hsu-hh.de.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die tatsächliche Eingruppierung ist jedoch abhängig von der Erfüllung der maßgeblichen tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/psy-meth/.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer GeiSo-0623, bis zum 05.04.2023 an:

personaldezernat@hsu-hh.de.

Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.

Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.

www.hsu-hh.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitsort 22043 Hamburg

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal