Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) im Bereich Fachassistenz Leistungsgewährung, Jobcenter

Stade

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

Beim Landkreis Stade ist in dem in gemeinsamer Trägerschaft mit der Agentur für Arbeit stehenden Jobcenter Stade eine Stelle als

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Antragsannahme und -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (insbesondere Fortzahlungsanträge)
  • Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II
  • Rückforderung von zu Unrecht erhaltenen Leistungen
  • Bestandsarbeiten, z. B. Datenabgleich nach § 52 SGB II, Anrechnung von Nebeneinkünften u. Ä.

Ihr Profil:

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • die Angestelltenprüfung I (für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder
  • die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“,

verfügen.

Die Aufgaben erfordern selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln. Den Kunden gegenüber sollten Sie sich direkt und verständlich äußern können sowie diese von dem Ergebnis Ihrer Antragsprüfung überzeugen können. Sie sollten in der Lage sein, zuverlässig und genau zu arbeiten, und Ihre Arbeitsergebnisse regelmäßig kontrollieren.

Einstellungsvoraussetzung ist außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird zu einem späteren Zeitpunkt von den erfolgreichen Bewerbern (m/w/d) angefordert).

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich (Besoldungsgr. A 9 NBesG)
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des HVV-ProfiTickets

Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt:

Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Soziales und Teilhabe, Herr Schmidt, Tel. 04141 12-5010, zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 05.04.2023 über www.landkreis-stade.de/jobs. Postalische und per E-Mail eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 21682 Stade

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal