Stellvertretende Leitung (w/m/d) Bauen und Technik (Architekt/Bauingenieur/Versorgungstechniker (m/w/d))

Lüneburg

Stellenbeschreibung

Die Gesundheitsholding Lüneburg GmbH wurde 2007 als hundertprozentige Tochter der Hansestadt Lüneburg gegründet. Unter ihrem Dach arbeiten vom Klinikum Lüneburg über die Psychiatrische Klinik Lüneburg bis hin zum SaLü insgesamt neun Gesellschaften Hand in Hand für die Gesundheit der Menschen in und um Lüneburg. Mit ca. 3.800 Mitarbeitenden – davon rund 280 Azubis – ist die Gesundheitsholding Lüneburg dabei größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region.

Zur Verstärkung unseres Führungsteams der Abteilung Bauen und Technik in der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

stellvertretende Leitung (w/m/d) Bauen und Technik

für die Klinikstandorte, unbefristet und in Vollzeit mit grundsätzlicher Teilzeiteignung. Die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein.

Die Abteilung Bauen und Technik der Gesundheitsholding Lüneburg stellt und organisiert alle notwendigen Dienstleitungen zum bestimmungsgemäßen Betrieb der Liegenschaften (Gebäuden und Flächen) angebundener Gesellschaften. Das gemeinsame Team besteht aktuell aus rund 73 Mitarbeitenden und 10 Ausbildungsplätzen.

An den beiden Hauptstandorten, der Psychiatrische Klinik Lüneburg gGmbH (PKL) und dem Städtischen Klinikum Lüneburg gGmbH (SKL), sind jeweils Fachressorts für die Umsetzung von Projekten sowie für die Steuerung der Werkstätten zuständig.

Die Steuerung und Führung dieser standortbezogenen Fachteams obliegt der stellvertretenden Leitung.

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung der Abteilung Bauen und Technik (operativ)
  • Weiterentwicklung, Organisation und Sicherstellung der Dienstleistungen, die für den Standort notwendig sind
  • Führung und Weiterentwicklung der Fachteams mit Projektleitern, Werkstattleitern und weiteren Mitarbeitenden
  • Aufnahme, Planung und Umsetzung von Anforderungen der Nutzer
  • Budgetplanung und Kontrolle für Projekte und die Instandhaltung
  • Begleitung von internen und externen Audits (KRITIS, DIN EN ISO 9001) gemeinsam mit der Leitungsebene
  • Fachressortübergreifende Zusammenarbeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Versorgungstechnik oder Bauwesen mit Erfahrungen im Gesundheitswesen oder anderweitig erworbene Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit
  • Selbstständigkeit und Praxisorientiertheit beim Arbeiten werden vorausgesetzt
  • Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten

Unser Angebot:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport
  • Zuschuss zum HVV-ProfiTicket
  • Möglichkeit der eigenen Fort- und Weiterbildung
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Flexible Arbeitszeiten und elektronische Arbeitszeiterfassung u.v.m.
  • Eine den Anforderungen entsprechend attraktive Vergütung, die sich an Ihrer persönlichen Qualifikation orientiert

Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem modernen und sich ständig entwickelndem Unternehmensumfeld.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wenn Sie unser eingespieltes Team als engagierte Person bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin online über unser Bewerbungsformular bis zum 30.03.2023 an:

E-Mail: bewerbungen@gesundheitsholding-lueneburg.de
Bewerbungsformular: www.gesundheitsholding-lueneburg.de/stellenangebote-fachkraefte

Bei Rückfragen und für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Ralph Wirth unter Tel. 04131-6021080/-773680 oder unter Ralph.Wirth@gesundheitsholding-lueneburg.de zur Verfügung.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 21339 Lüneburg

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal