Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.
Die Stadt Wedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt …
eine sozialpädagogische Assistenz (w/m/d)
für die Ernst- Barlach- Gemeinschaftsschule Wedel
Die Ernst- Barlach- Gemeinschaftsschule ist eine gebundene Ganztagsschule, in der außerschulische Kooperationspartner ein breit gefächertes Ergänzungsangebot bieten. Das Team aus Erzieherinnen und Erziehern, sozialpädagogischen Assistenzen sowie vier Sozialpädagoginnen und -pädagogen unterstützt die schulische Arbeit mit Präventionsprojekten sowie individueller Beratung und Unterstützung in problematischen Situationen.
eine unbefristete Teilzeitstelle
Eingruppierung nach S 3 TV SuE
regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 18,00 Stunden zzgl. des Ferienüberhangs (Differenz zwischen tariflichen Urlaubsanspruch und ferienbedingt arbeitsfreier Zeit).
Arbeit montags – donnerstags von 11 – 15:00 bzw. 16:00 Uhr im Wechsel
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
HVV ProfiCard und weitere soziale Leistungen
Aufsicht und Betreuung der Schüler*innen in verschiedenen Bereichen während der Pausen am Vormittag und in der Mittagspause
Selbständige Kursentwicklung, -leitung und -Vertretung
Ganztagsbetreuung (GTB) nach Unterrichtsschluss
Zuständigkeit für einen Ganztagsraum
Teilnahme an den wöchentlichen Teambesprechungen
Sozialpädagogische Assistenz
Kinderpfleger*in
andere vergleichbar ausgebildete pädagogische Fachkraft.
sozial erfahrene Person, die sich mindestens 3 Jahre in einem der sozialpädagogischen Assistenz vergleichbaren Tätigkeitsfeld schon bewährt hat.
Die Arbeit an der Ganztagsschule ist gekennzeichnet durch die unterschiedlichen Erwartungen aller an der Schule beteiligten Akteur*innen. Dieses Tätigkeitsfeld erfordert hohe Belastbarkeit, Flexibilität und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen. Sie zeichnen sich durch engagiertes und durchsetzungsstarkes Handeln sowie Teamfähigkeit voraus.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 26.03.2023 unter folgenden Link:
Für mögliche Vorstellungsgespräche ist der 06.04.2023 vorgesehen.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen sehr gerne Frau Meyer (Tel. 04103/707-281) oder Frau Langeloh (Tel. 04103- 91216-64) zur Verfügung.
Arbeitgeber
Stadt Wedel
Benefits |
---|