Für unser Wohn- und Assistenzangebot „Tandem“ in Hamburg-Allermöhe suchen wir eine*n
Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) als Führungskraft – Bereich Kinder / Familie
Ihr Arbeitsplatz
Sie inspiriert es ein Wohnangebot für Eltern mit Behinderung und deren Kindern in Bergedorf zu leiten? Darüber hinaus liegt Ihnen „Begleitete Elternschaft“ am Herzen und Sie verfügen über Führungskompetenz. Wunderbar! Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung. Aufgrund eines anstehenden Renteneintrittes suchen wir eine Nachfolge. In unserem Wohnhaus in ruhiger Lage, leben zurzeit 11 Familien, 13 Erwachsene und 13 Kinder, im Alter von 0 – 7 Jahren im Hause. Eine eigene Wohnung bietet den Familien die Sicherheit einer Hausgemeinschaft und Unterstützung rund um die Uhr. Die Eltern wachsen so allmählich in ihre Rollen als Mutter und Vater hinein. Als Nachsorge bieten wir den Familien ambulante Unterstützung an. Als Leitung vor Ort steuern Sie ganzheitlich das Angebot.
Ein lebendiges und offenes Arbeitsklima mit Freiraum zum Mitdenken und Mitgestalten
Eigenverantwortliches Arbeiten inkl. der Teilmöglichkeit zum mobilen Arbeiten
Eine gute Einarbeitung durch die langjährige Leiterin sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche sowie die Möglichkeit zum Einzelcoaching
30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeits- und Freizeitmodelle und Diensthandy
Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
Ein kostengünstiges HVV ProfiTicket und Zuschüsse zum Leasing-Fahrrad von JobRad
Ermäßigungen für Sport-, Wellness-, Online-Shopping- und Kulturangebote
Eine kostenlose, anonyme Sozialberatung (privat / beruflich) für Sie und Ihre Mitarbeiter*innen
Die pädagogische, wirtschaftliche und organisatorische Steuerung eines Teams im Kinder-und Familienbereich
Leitung der Organisationseinheit mit Verantwortung für das Budget, für die Qualitätssicherung und die konzeptionelle Weiterentwicklung
Führung der Mitarbeiter*innen des Wohnhauses und die damit verbundene Personaleinsatzplanung und -steuerung
Bearbeitung von Neuanfragen sowie Planung und Organisation von Ein- und Auszügen der Familien in enger Kooperation mit dem Team
Krisenmanagement und umfangreiche Kontaktpflege zu den Familien
Teilnahme an Stadtteilkonferenzen, Kooperation und Netzwerkarbeit mit Behörden, Trägern, Verbänden und Gremien in Neuallermöhe / Bergedorf und Umgebung
Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung, Leitungskolleg*innen, den Fachdiensten und der Verwaltung
Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Erziehungswissenschaftler*in
Fundierte Berufserfahrungen im Kinder-, Jugend- und / oder Familienbereich wünschenswert
Idealerweise Erfahrung in „Begleitete Elternschaft“ und Leitung von großen Teams
Die Fähigkeit ein komplexes Angebot zu strukturieren, zu organisieren und weiterzuentwickeln
Führungs-, Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz sowie Kooperationsgeschick
Einen besonnenen und professionellen Umgang in Krisenmomenten
Hands-On Mentalität, Belastbarkeit und ein effizientes Selbst- und Zeitmanagement
Einen sicheren Umgang mit Verwaltungs-, Budgetaufgaben und Behördenstrukturen
Die Fähigkeit der Kommunikation auf verschiedensten Ebenen, ein sicheres Auftreten sowie interkulturelle Kompetenz
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit 38,7 Stunden / Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt:
Assistenzteamleitung
Marianne Wobschall
Festnetz: 040 797557481
Mobil: 0173 534 94 42
https://www.alsterdorf-assistenz-ost.de
Jobtitel:
Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) als Führungskraft – Bereich Kinder / Familie
Kennziffer 23-aao-00229
Arbeitgeber
alsterdorf assistenz ost gGmbH
Benefits |
---|