Sozialpädagog*in oder Erzieher*in für unsere Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen

Hamburg
Über uns ​

Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost engagieren sich Menschen für Menschen – in den Kirchengemeinden vor Ort und in vielfältigen Arbeitsbereichen, die im Bereich Diakonie+Bildung zusammengefasst sind.
Im Theodor-Wenzel-Haus arbeiten Sie für und mit Kindern, Jugendlichen und Familien, Alleinerziehenden, Menschen mit psychischer Erkrankung und Menschen mit Behinderungen. Das Theodor-Wenzel-Haus bietet verschiedene Angebote für stationäre und ambulante Erziehungs- und Eingliederungshilfen an, die sich auch an hörgeschädigte Menschen richten.
In zugewandter Atmosphäre kümmern sich 120 Mitarbeitende um ihnen anvertraute Menschen und unterstützen sie darin, Verantwortung für sich zu übernehmen und die Hilfe zu bekommen, die sie brauchen. Werden Sie Teil des Teams und fördern Sie die körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte der Bewohner*innen und Hilfesuchenden. Dabei respektieren Sie ihre Individualität und ihre speziellen Bedürfnisse und Gewohnheiten.


Das Theodor-Wenzel-Haus des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Sozialpädagog*in oder Erzieher*in für unsere Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen, Teilzeit, unbefristet.


Ihre Aufgaben

In unseren Mutter/Vater-Kind Einrichtungen (Familienhaus/ MiKiLele) werden Mütter/Väter, die aufgrund ihrer bisherigen Lebensbedingungen nicht in der Lage sind im eigenen Wohnraum zu leben, zusammen mit ihren Kindern rund um die Uhr betreut. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Sozialpädagog*in oder eine*n Erzieher*in für die Übernahme von Nachtbereitschaften und Wochenenddiensten.

  • Sicherstellung der pädagogischen Ansprechbarkeit für die Familien am Wochenende und im Rahmen der Nachtbereitschaftsdienste
  • Unterstützung der betreuten Familien bei der Bewältigung ihrer Tagesstruktur unter stetiger Berücksichtigung des Kindeswohls
  • Schaffung von Sicherheit und Orientierung in Krisensituationen, Initiierung konstruktiver Konfliktlösungsprozesse
  • Fachlicher Austausch im Hilfesystem, Kommunikation mit Dritten (Behörden, Institutionen, Kitas, Ärzte,Therapeuten etc.)
  • Erstellen von Verlaufsdokumentationen und Berichten

Ihr Profil

Wir suchen engagierte, interessierte Sozialpädagog*innen oder Erzieher*innen mit der Bereitschaft, sich auf Menschen und ihre individuellen Lebensmodelle einzulassen und mit ihnen neue Lebensperspektiven zu entwickeln.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und Belastbarkeit für ein ressourcenorientiertes Arbeiten mit Familien und Kindern gehören zu Ihren Stärken
  • Durchsetzungsvermögen und Erfahrungen in der konstruktiven Konfliktlösung bringen Sie mit
  • Die Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen Freude
  • Sie arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich, handeln verbindlich und verantwortungsbewusst, verfügen über ein kommunikatives, empathisches Auftreten und arbeiten gern in einem multiprofessionellen Team
  • Für eine Tätigkeit in diesem Bereich ist ein vollständiger Corona-Impfschutz sowie der Nachweis einer Masern-Immunität Einstellungsvoraussetzung

Wir bieten

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz im ruhigen Hamburg-Poppenbüttel/Hummelsbüttel
  • Eine wohlwollende Atmosphäre für kreatives und engagiertes Arbeiten
  • Ein gutes Arbeitsklima in einer Einrichtung mit vielfältigen Angebotsstrukturen
  • Eigenständiges Arbeiten und Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung pädagogischer Prozesse
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten beim Aufbau einer wachsenden Einrichtung
  • Bei Bedarf Teilnahme an Dienstbesprechungen, Supervisionen, Fortbildungen und Team-Tagen
  • Möglichkeit der Berücksichtigung individueller Wünsche bei der Dienstplanung
  • Vergütung und Sonderzahlungen gemäß KTD mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Zahlung einer monatlichen Schichtzulage sowie Vergütung von Zeitzuschlägen
  • Einen Zuschuss zum ProfiTicket als Deutschlandticket
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Ein vielfältiges Betriebssportangebot sowie eine optionale Mitgliedschaft bei qualitrain nach der Probezeit
  • Teilnahme an BusinessBike - Fahrradleasing über Entgeltumwandlung
  • Externes, kostenloses und anonymes Beratungsangebot für alle Mitarbeiter*innen(beruflich und privat)

Kontakt


Inhaltliche Rückfragen zur Stellenausschreibung bitte an: Marie-Christine Mülder, E-Mail: mmuelder@twh-hamburg.de


Mögliche Kosten, die bei der Wahrnehmung des Vorstellungsgespräches in unserem Hause entstehen, können wir leider nicht übernehmen.


Das Leitbild unserer Einrichtung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wieder und bildet die Grundlage Ihres Handelns.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.


Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job@kirche-hamburg-ost.de bewerben (max. 3 Anhänge, bitte im PDF-Format).


Ihre Ansprechpartnerin:
Ramona Daniel
Recruiting
Tel. 040 519000 412
0176 19519880
job@kirche-hamburg-ost.de


Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Die Vergütung erfolgt nach KTD.


Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort Hummelsbütteler Weg 82, 22339 Hamburg

Arbeitgeber

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits