Für unser Wohnprojekt Marckmannstraße suchen wir eine*n
Sozialpädagog *in als Führungskraft (m/w/d) / Leitung Wohnhaus
Ihr Arbeitsplatz
Sie verstehen es Mitarbeiter*innen zu motivieren und zu führen? Umsetzungsstärke verbinden Sie mit Managementkompetenz. Gerne möchten wir Sie kennen lernen! Kurz zu unserem zu leitenden Wohnprojekt. Unsere Bewohner*innen haben meist konfliktreiche Biographien und Erfahrungen mit Ablehnung gesammelt. Das macht unsere Arbeit besonders. Wir entwickeln sehr passgenaue Angebote mit verlässlichen Strukturen an. Hier in Hamburg Rothensburgsort finden 21 erwachsene Menschen mit Behinderung ein geschütztes und sicheres zu Hause. Wir sind nur 2 S-Bahnstationen vom Hauptbahnhof entfernt. Noch unsicher? Dann einfach anrufen und uns kennenlernen! Wir freuen uns auf Sie, mit Ihren Ideen und Ihrer Neugierde in der Eingliederungshilfe ein lebendiges Wohnhaus zu leiten.
Die wirtschaftliche, pädagogische, pflegerische, organisatorische und konzeptionelle Steuerung unseres Dienstleistungsangebotes
Umsetzung, Anpassung und Weiterentwicklung des Wohnangebotes unter der Perspektive von Teilhabe, Inklusion und Sozialraumorientierung
Die Führung der Mitarbeiter*innen der Organisationseinheit
Steuerung unserer Beratungsangebote der Treffpunktarbeit
Enge Zusammenarbeit mit den Leitungskolleg*innen, den Fachdiensten und der Verwaltung
Effiziente Personaleinsatzplanung, Qualitätssicherung und Budgetverantwortung
Zusammenarbeit mit den Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Pädagog*in, Sozialwirt*in oder ein pädagogisches / pflegerisches Managementstudium mit relevanten Berufserfahrungen
Alternativ mindestens eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Pflegefachkraft mit einer Leitungsqualifikation sowie Berufserfahrung
Die Fähigkeit komplexe Systeme zu strukturieren, zu organisieren und weiterzuentwickeln
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen, kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen
Kreativität und Flexibilität im lösungsorientierten Denken und Handeln
Kooperative Leitung und Führungskompetenz nach innen und außen
Einen sicheren Umgang mit Verwaltungs- / Budgetaufgaben und Behördenstrukturen
Die Fähigkeit der Kommunikation auf verschiedensten Ebenen, ein sicheres Auftreten sowie interkulturelle Kompetenz
Gestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen Arbeitsumfeld
Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
Eine gute Einarbeitung sowie Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche sowie Einzelcoaching
Eine kooperative und zielorientierte Führung
30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage-Woche), flexible Arbeits- und Freizeitmodelle, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche zusätzliche Altersversorgung (EZVK)
Ermäßigungen für Sport-, Online Shopping-, Wellness- und Kulturangebote
Eine kostenlose und anonyme Sozialberatung (privat / beruflich) für Sie und Ihre Mitarbeiter*innen
Zuschüsse zum HVV Ticket sowie zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit – 38,7 Stunden / Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
KONTAKT
Bereichsleitung
Julian Grefe
Mobil: 0172 4524925
https://www.alsterdorf-assistenz-ost.de
Jobtitel: Sozialpädagog *in als Führungskraft (m/w/d) / Leitung Wohnhaus
Kennziffer 23-aao-00070
Arbeitgeber
alsterdorf assistenz ost gGmbH
Benefits |
---|