Senior Projektmanager Research & Analysis Energy Transition (m/w/x)

Hamburg

Stellenbeschreibung

H2Global – Shaping the Global Energy Transition

Die gemeinnützige H2Global Stiftung, gegründet 2021 mit Sitz in Hamburg, hat sich die Förderung des Klima- und Umweltschutzes zum Ziel gesetzt. Stifter sind namhafte deutsche und europäische Unternehmen der Privatwirtschaft. Ein Hauptthema ist die Förderung von Maßnahmen, die die Herstellung und Verwendung von grünem Wasserstoff und anderen klimaneutralen Energieträgern national und international (insb. in Entwicklungs- und Schwellenländern) voranbringen. Zentrales Instrument ist in diesem Zusammenhang das H2Global-Förderprogramm, ein Hauptinstrument der deutschen Bundesregierung für den Import von grünem Wasserstoff. Es soll den Weg bereiten, um nachhaltig, aus erneuerbaren Energien hergestellte PtX-Produkte, wie beispielsweise Wasserstoff, Ammoniak, Methanol und synthetisches Flugkerosin (SAF), für die Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland, Europa und der Welt in industriellem Maßstab verfügbar zu machen.

Ab dem dem nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir unser engagiertes Team mit einem/einer

Senior Projektmanager Research & Analysis Energy Transition (m/w/x) am Standort Hamburg

verstärken.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Organisation und Umsetzung von Projekten zur Erfüllung des Satzungszwecks, insbesondere zur wissenschaftlichen Begleitung des H2Global Instruments
  • Akquise von Drittmitteln und eigenständige Antragsstellung
  • Konzeption und Erstellung von Publikationen und Veröffentlichungen
  • Verantwortung für die Budgetplanung und -überwachung sowie die Dokumentation der Mittelverwendung für öffentliche Zuschüsse
  • Mitwirkung in den Arbeitskreisen der H2Global Stiftung, die den Austausch der Stifter zu verschiedenen Themen ermöglichen.
  • Präsentation und Vertretung der H2Global Stiftung bei Konferenzen, Messen und Events

Ihr Profil

  • Sie haben eine Promotion im Bereich Energiewirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen und verfügen über mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Es liegt Ihnen, Ihre Arbeitsergebnisse in Diskussionsrunden, Vorträgen und auch Publikationen zu präsentieren. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind dafür sowohl in der gesprochenen als auch der geschriebenen Sprache ausgezeichnet.
  • Sie haben bereits einschlägige und nachgewiesene Erfahrung in der Vorbereitung und Abwicklung von öffentlichen Zuwendungen und Drittmitteln sowie der Zusammenarbeit von Wirtschaft und öffentlichem Bereich.
  • Sie schätzen den Austausch und die Zusammenarbeit im Team und es ist Ihnen wichtig, Ihre Projektmitarbeiter zu führen und zu fördern.
  • Sie sind bereit, Dienstreisen im In- und Ausland zu übernehmen.

Unser Angebot

Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir 30 Tage Urlaub, ein HVV-Ticket (ÖPNV) und einen Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ermöglichen Ihnen ein modernes Arbeiten.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf und Anschreiben bzw. Bewerbungsvideo) ausschließlich digital mit dem Betreff „H2Global Research & Analysis“ bis zum 25.06.2023 an andrea.helf@h2-global.org.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 20095 Hamburg

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal