Der Landkreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 130.500 Einwohner*innen gehören 5 Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 500 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.
Beim Kreis Steinburg ist im Bauamt in der Abteilung „Kreisentwicklung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) als
Sachgebietsleiter*in Unternehmen
(EG 11 TVöD-VKA)
Der Kreis Steinburg plant eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in der Kreisverwaltung einzurichten. Ziel dieser zentralen Anlaufstelle ist es, die Vielzahl von genehmigungsrechtlichen Anforderungen, die im Zuge von Unternehmensansiedlung, -gründung oder -erweiterung entstehen, für die weitere Bearbeitung zu bündeln.
Wesentliche Aufgabenbestandteile sind die Beratung bezüglich der verwaltungsseitigen Vorgänge im Zuge von Entwicklungs-, Erweiterungs-, Ansiedlungs- und Investitionsanliegen („Lotse durch die Verwaltung“) und die Unterstützung der an einer Entwicklung beteiligten Akteur*innen. Unterstützt wird der*die Stelleninhaber*in durch ein Kompetenzteam von technischen Sachbearbeiter*innen der Bauaufsicht und des Umweltamtes aus der Kreisverwaltung.
Ihre Aufgaben:
Unsere Erwartungen:
Voraussetzung für die Stelle ist
Für die Bewerbung von Vorteil sind
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise, die ein souveränes Auftreten gepaart mit Durchsetzungsvermögen, Konflikt- und Problemlösungskompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein aufweist. Sie sollten zudem allen am Projekt Beteiligten „auf Augenhöhe“ begegnen und bei fach- und abteilungsübergreifenden Fragestellungen kooperativ zusammenarbeiten können.
Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.
Unser Angebot:
Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Amtsleiter, Herr Dr. Sutter (Tel. 04821/69 248), oder der Abteilungsleiter, Herr Huusmann (Tel. 04821/69 206), gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 23.08.2022 unter Angabe der Referenznummer 983 an:
KREIS STEINBURG
DER LANDRAT
HAUPTAMT
Viktoriastr. 16–18
25524 Itzehoe
Anzeigenart | Stellenangebot |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Vertragsart | Festanstellung |
Berufliche Praxis | mit Berufserfahrung |
Aus- und Weiterbildung | Abschluss Hochschule / Berufsakademie / Duales Studium |
Berufskategorie | Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Reinigung, etc. / Öffentlicher Dienst |
Arbeitsort | 20457 Hamburg |
Arbeitgeber
Kreis Steinburg