Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 130.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.
Beim Kreis Steinburg ist im Ordnungsamt in der Abteilung „Verkehrsaufsicht“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter*in in der Führerscheinstelle (EG 9a TVöD-VKA*) zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. (*Die ausstehende Überprüfung der Bewertung der Stelle kann ggf. zu einer höheren Eingruppierung führen.)
Das Sachgebiet „Führerscheinstelle“ besteht aus elf Mitarbeiter*innen. Das Aufgabenspektrum beinhaltet die Kernbereiche Fahrerlaubnisrecht, Fahrschulwesen, Güterkraftverkehr, Taxen und Mietwagen, Kraftomnibusverkehr und Maßnahmen nach der Straßenverkehrsordnung.
Prüfung der Fahreignung gemäß den §§ 11, 13 und 14 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) sowie die Entziehung der Fahrerlaubnis bei fehlender Fahreignung
Durchführung von Maßnahmen nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem gemäß § 4 Straßenverkehrsgesetz (StVG) sowie bei Fahrerlaubnisinhaber*innen auf Probe gemäß § 2 a StVG
Ablehnung von Anträgen auf Erst- oder Neuerteilung einer Fahrerlaubnis (Versagungen)
Aussprechen von Verboten (Untersagung), ein fahrerlaubnisfreies Fahrzeug zu führen
Einleitung von Zwangsmaßnahmen bei erforderlichen Eintragungen von Auflagen/Beschränkungen in den Führerscheinen bis hin zur Abgabe des Führerscheins
Vertretung der Sachgebietsleitung und der Aufgabengebiete Fahrschulen und Fahrlehrer*innen, Gelegenheits- und Linienverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz und Ausnahmegenehmigungen von der FeV
Voraussetzung für die Stelle ist
eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten
ein routinierter Umgang mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen
eine eigenverantwortliche, engagierte sowie stresserprobte Arbeitsweise
Bürger*innenfreundlichkeit sowie ein respektvoller Umgang mit unterschiedlichen Menschen
Für die Bewerbung von Vorteil sind
relevante Berufserfahrungen im ordnungsbehördlichen, insbesondere straßenverkehrs-rechtlichen Tätigkeitsfeld sowie im Umgang mit zum Teil schwierigem Publikum
ein fundiertes Fachwissen im Verwaltungs- und Straßenverkehrsrecht
eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Entgelt der Entgeltgruppe EG 9a TVöD-VKA
eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
30 Tage Urlaub pro Jahr
eigenverantwortliches Arbeiten
kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Abteilungsleiter Herr Werlich (Tel. 04821/69 501) sowie die derzeitige Sachgebietsleiterin Frau Stich (Tel. 04821/69 517) gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 19.03.2023 unter Angabe der Referenznummer 1082 an:
KREIS STEINBURG · DER LANDRAT · HAUPTAMT
Viktoriastr. 16–18 · 25524 Itzehoe · personal@steinburg.de
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Einsatzgebiet | Itzehoe |
Arbeitgeber
Kreis Steinburg