Sachbearbeiter*in Flächensicherung für Windenergie im Außenbereich (m/w/d)

Hamburg

Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter:in Flächensicherung für Windenergie im Außenbereich

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

Job-ID:

J000018244

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 13 TV-L

Bewerbungsfrist:

01.09.2023

Wir über uns

Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämtern und steuert herausragende Stadtentwicklungsprojekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.

Im Referat LP22 „Flächennutzungsplanung“ suchen wir Sie für die Sicherung von Flächen für die Windenergie im Außenbereich gemeinsam mit 7 Mitarbeitenden als Verstärkung!

Hier finden Sie weitere Informationen zur Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • bearbeiten selbständig - auch gesamtstädtisch bedeutsame - Änderungen des Flächennutzungsplans sowie solche in Parallelverfahren zu Bebauungsplänen mit Auswirkungen auf die Windenergieplanung,
  • wirken an der Klärung und Abstimmung von Grundsatz- und Rechtsfragen der Bauleitplanung mit (z.B. Verfahren nach Umwelt-, Verkehrs-, Wasser-, Naturschutzrecht etc.),
  • analysieren und bearbeiten Geodaten von gesamtstädtischer Bedeutung und zur Flächenidentifizierung für erneuerbare Energien,
  • wirken mit an sonstigen Planungen/Planverfahren mit Auswirkungen auf die Windenergie (wie z.B. LaPro, flächenrelevante und teilräumliche Entwicklungsplanungen / Rahmenpläne).

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, Städtebau oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Fachrichtungen und zusätzlich mit vier Jahren einschlägiger Berufserfahrung

Vorteilhaft

  • vielseitige Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Stadtplanung, insbesondere der Bauleitplanung
  • gründliche und umfassende Kenntnisse des Planungs- und Baurechts (insb. BauGB, BauNVO) sowie Kenntnisse der HBauO, HOIA und Teilen des hamburgischen Vertrags- und Haushaltsrechts
  • Vertrautheit mit Behördenzuständigkeiten und einschlägigen Verfahrensabläufen
  • Moderations- und Verhandlungsgeschick sowie gutes Ausdrucksvermögen und Selbständigkeit in der Problemanalyse
  • EDV-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, Power-Point) sowie Kenntnisse geographischer Informationssysteme (GIS)

Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen,
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
  • Teamgeist - in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
  • Work-Life-Balance - wir ermöglichen es unseren Beschäftigten, durch verschiedenste Angebote Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen. Flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur zeitweisen Arbeit im Homeoffice sind nur Beispiele.
  • Weiterentwicklung - ein umfangreiches Fortbildungsprogramm steht Ihnen im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung komplett kostenfrei zur Verfügung.
  • Aufgabe mit Sinn - Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung im Interesse unserer Stadt.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Frau Ute Müller
+49 40 428 40-8096

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Frau Reyhan Beyhan
+49 40 428 40-8902

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 20095 Hamburg

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal