Referent (m/w/d) Interne Revision

Geesthacht
Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Stellenbeschreibung

Spitzenforschung
für eine Welt im Wandel

Referent (m/w/d) Interne Revision

Referenzcode: 50097489_6 – 2023/GK 1
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht (bei Hamburg)
Bewerbungsfrist: 03.12.2023

Die Stabsabteilung Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen im Hereon, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Sie unterstützt das Hereon bei der Erreichung seiner Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität des Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung für die Stabsabteilung Interne Revision – unbefristet – einen Referenten (m/w/d).

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von unabhängigen Revisions-Prüfungen und sonstigen Sonderprüfungen
  • Analyse und Beurteilung von Strukturen (Aufbau) und Geschäftsprozessen (Ablauf) einschließlich deren Zielsetzungen zum Zwecke ihrer Weiterentwicklung im Hinblick auf Sicherheit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Identifikation von Prozess- und Systemschwächen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und konkreten Optimierungsmaßnahmen aufgrund der getroffenen Prüfungsfeststellungen in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachbereichen
  • Erstellung aussagekräftiger Prüfungsberichte und Präsentation der Prüfungsergebnisse
  • Follow-Up der Beseitigung der festgestellten Mängel und der zeitgerechten Umsetzung der Maßnahmen und Empfehlungen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • fachspezifische Abschlüsse und Weiterbildungen im Bereich Revision wären vorteilhaft
  • mehrjährige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) in der Revision oder IT-Revision eines Unternehmens oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wäre vorteilhaft
  • ausgeprägtes Prozessverständnis, verbunden mit schneller Auffassungsgabe
  • verantwortungsvolle Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Genauigkeit
  • erforderliche IT-Kenntnisse: Erfahrungen im Umgang mit Datenanalysetools, SAP-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit mehr als 1.100 Beschäftigten aus rund 50 Nationen
  • einen gut angebundenen Forschungscampus und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
  • individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (nach EntgO Bund)
  • eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
  • familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
  • kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
  • Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus

Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.100 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.

Kaufmännischer Geschäftsbereich

Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2023/GK 1 bis zum 03.12.2023.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
www.hereon.de
bewerbung@hereon.de

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Arbeitsort

21502 Geesthacht

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort
21502 Geesthacht