Qualitätsmanager*in Verkehrstechnik

Hamburg

Für den Bereich Hamburg-Takt suchen wir – im Rahmen einer Elternzeitvertretung – Sie als Qualitätsmanager*in Verkehrstechnik – befristet auf 1,5 Jahre.

 

Gemeinsam bewegen wir die Menschen und bringen Hamburg voran. Rund 1,2 Millionen Fahrgäste sind täglich mit uns unterwegs, und jedes Jahr werden es mehr. Wir sorgen für besseres Klima, weniger Lärm und freiere Straßen. Finden Lösungen für die Gestaltung der Mobilitätskultur unserer Stadt und setzen so entscheidende Impulse für Stadtentwicklung, Lebens- und Standortqualität. Darauf darf jeder bei der HOCHBAHN stolz sein. Egal, wo er oder sie gerade anpackt.

Sie übernehmen gern Verantwortung und treiben Ideen voran? Dann sind Sie bei uns richtig!

Ihre Aufgaben

  • Qualitätsmanagement der ÖPNV-Bevorrechtigung an Lichtsignalanlagen (LSA), Bewertung und Sicherung der Qualität von Busvorrangschaltungen sowie Identifikation von Maßnahmen zum Erhalt bzw. zur Steigerung der Bevorrechtigungsqualität (z. B. Herleitung von Feinjustierungsbedarfen, Einleitung von Maßnahmen im Störungsfall) 

  • Datenbereitstellung für die Verkehrsplanung und deren Evaluation 

  • Auswertung, Aufbereitung und Interpretation betrieblicher Soll- und Ist-Kennzahlen mit der Software WebFOCUS Business Intelligence (BI), 

  • Qualitätssicherung der LSA-Eingangsdaten im Betriebsleitsystem sowie Überwachung und bedarfsgerechte Anpassung der Eingangsdaten für die LSA-Bevorrechtigung im ITCS (Intermodal Transport Control System)

  • Unterstützung beim Aufbau neuer Analyseansätze mit Blick auf Predictive und Prescriptive Analytics 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Bauingenieurswesen, in der Verkehrsplanung, Geodäsie, Geografie, Geoinformatik, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Fachrichtung 

  • Gute Kenntnisse im Gebiet Verkehrstechnik, insb. Busbevorrechtigung an Lichtsignalanlagen 

  • Sicherer Umgang mit BI-Tools sowie Know-how in der Datenanalyse und zielgruppenorientierten Datenaufbereitung 

  • Vertiefte Kenntnisse in O365 (insb. Excel, SharePoint, Power Automate) 

  • Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, ganzheitliches Denken, Kommunikationstalent und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

interessante Projekte und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen, das Hamburgs Mobilitätskultur entscheidend prägt und vorantreibt. Mit über 6 300 Mitarbeiter*innen in den verschiedensten Disziplinen, deren gemeinsame Leistung zählt. Zu jeder Zeit, an vielen Orten. Ihr Können ist gefragt. In einem starken Team, das dafür sorgt, dass Hamburg weiter wachsen kann.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt.

Am liebsten und schnellsten erhalten wir Ihre Unterlagen über unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“).

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen aller Geschlechter.

Weitere Informationen gibt Ihnen gern Sarah Nattland (Telefon: 015157926133).

 

Hamburger Hochbahn AG · Personalmanagement · Steinstraße 20 · 20095 Hamburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Einsatzgebiet Hamburg

Arbeitgeber

Hamburger Hochbahn AG

Kontakt für Bewerbung

Frau Sarah Nattland

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits