Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech ist ein Jugendhilfeverbund mit differenzierten Angeboten im ambulanten und stationären Bereich.
Für unsere Betreuungsangebote am Standort Landsberg am Lech suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Psychologin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) in unserer Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.)
Die SOS-Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern ist für die psychosozialen Grundversorgung von jungen Menschen und ihren Familien im Landkreis Landsberg zuständig. Wir unterstützen die Familien niedrigschwellig bei Erziehungsfragen, bei persönlichen oder familienbezogenen Problemen und geben eine erste Orientierung in Krisensituationen. Wenn Sie Teil eines multidisziplinäres Teams werden wollen, das gemeinsam mit den jungen Menschen ressourcenorientierte und kreative Lösungen für ihre vielfältigen Themen erarbeitet, dann bewerben Sie sich doch einfach, wir freuen uns auf Sie.
Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Trennungs- und Scheidungsberatung
Onlineberatung
Psychologische bzw. sozialpädagogische Diagnostik
Präventive Angebote, wie zum Beispiel Vorträge zu klassischen Erziehungsthemen und Durchführung von Gruppenangeboten
Gremienarbeit und interne und externe Vernetzung
Mitarbeit im Team an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Beratungsstelle
Sie haben ein Hochschulstudium der Psychologie oder Sozialpädagogik absolviert und bringen bereits praktische Berufserfahrung mit
Im kollegialen und interdisziplinären Umgang beweisen Sie ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ihre Beratung der jungen Menschen und ihren Familien ist gekennzeichnet von hoher Fachlichkeit, Empathie und Zuverlässigkeit
Sie arbeiten gerne selbstständig, reflektieren dabei zugleich verantwortungsvoll und vorausschauend die Wirkungen Ihres Handelns
Auch unter Belastung handeln Sie reflektiert, strukturiert und gut organisiert
Sie haben eine Zusatzausbildung in Beratung oder Therapie
zeitlich flexibles arbeiten können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen
Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
Monatliche Essensgeldzulage
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Edith Rill (Verwaltungsfachkraft)
Telefon: +49 (8191) 94 72 96-11 (vormittags)
E-Mail: sfj-bs-landsberg.kd-ammersee@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech | Spöttinger Straße 4 | 86899 Landsberg a. Lech
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|