Projektmanager Entrepreneurship Center (m/w/d)

Hamburg

Stellenbeschreibung

HAMBURG INNOVATION GMBH (HI) steht seit bald zwei Jahrzehnten für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer in der Metropolregion Hamburg. Das Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und öffentlicher Hand mit dem Ziel aktiv, unternehmerisches und wissenschaftliches Potential gewinnbringend zu vernetzen und nachhaltig Werte für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen.

Für das hamburgweite Gemeinschaftsprojekt Startup Factories suchen wir ab sofort einen

Projektmanager Entrepreneurship Center Hamburg (m/w/d)

in Vollzeit zur Unterstützung bei der Entwicklung eines Antrags für das Programm „Startup Factories“

Im Rahmen der Startup-Strategie der Bundesregierung sollen ab 2025 bundesweit mehrere Entrepreneurship-Zentren, sogenannte Startup Factories, mit einer Anschubfinanzierung gefördert werden. Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Stakeholdern aus Wirtschaft und Wissenschaft einen Verbundantrag für die Bewerbung im Rahmen der geplanten Ausschreibung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zu entwickeln. Mit dem Projekt soll im Norddeutschen Raum eine Modellregion und ein sichtbarer Leuchtturm für Entrepreneurship und Co-Creation entstehen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Antragsunterstützung bei der Verfassung eines Förderantrags im Rahmen der in Aussicht stehenden Ausschreibung des BMWK
  • Koordination der erforderlichen internen und externen Abstimmung im Verbund aus Behörden, Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und weiteren Partnereinrichtungen
  • Erstellung und Aktualisierung eines Projektplans und Mitwirkung bei der Definition von Etappenzielen
  • Definition und Verantwortung der Einhaltung eines engen Zeitplans und Überwachung der Projektfortschritte inklusive Erstellung von Projektstatusberichten
  • Organisatorische Steuerung des Projektes inkl. Budget- und Ergebnisverantwortung
  • Wahrnehmen von Kommunikationsaufgaben und Schnittstellenfunktion zu Ministerien/Projektträgern
  • Planung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung interner Sitzungen und Workshops

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Bereichen Strategisches oder Projektmanagement, Innovationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften
  • Erfahrung in der Koordination anspruchsvoller Multi-Stakeholder-Projekte
  • Kenntnisse in der Erstellung von Förderanträgen
  • Erfahrung im Bereich von Startup-Förderung und -Finanzierung
  • Erfahrung in der Konzeption, Planung und Durchführung von Workshops
  • Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, sicheres und kundenorientiertes Auftreten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden, innovativen Arbeitsklima
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten kollegialen Team, das Sie unterstützt – auch in der Einarbeitung
  • Vielseitige Einblicke in die Wirtschaft und Wissenschaft Hamburgs durch persönliche Kontakte zu Unternehmern und Multiplikatoren im Kontext aktueller Themen, Trends und Technologien
  • Tariflich geregeltes Arbeitsverhältnis (Tarifvertrag für die Arbeitsrechtliche Vereinigung Hamburg e.V. [kurz: TVAVH]): Tarifgehalt, Einmalzahlungen (Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt), eine attraktiv bezuschusste Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub
  • Eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelung (Gleitzeit und Mobiles Arbeiten)
  • Fachliche und persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Moderner, ergonomischer Büroarbeitsplatz
  • Team-Events, Vergünstigungen bei Fitnesskursen und mehr

Zunächst ist die Anstellung befristet bis zum 30.06.2024. Bei einer erfolgreichen Einwerbung der Förderung kann die Stelle perspektivisch verlängert werden.

Wenn Sie Teil unseres innovativen Teams werden wollen und an abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeiten mit viel Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung per Mail an Frau Evdoxia Kobbe (bewerbung@hamburginnovation.de). Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Nils Neumann, Tel. 040 76629-6532 im Vorfeld gern zur Verfügung.







Personalabteilung
Frau Evdoxia Kobbe
040 76629-6747
bewerbung@hamburginnovation.de



Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gemäß den Vorschriften der DSGVO speichern und verarbeiten werden.

HAMBURG INNOVATION GMBH Harburger Schloßstraße 6-12 21079 Hamburg hamburginnovation.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 20095 Hamburg

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal