Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 130.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.
Beim Kreis Steinburg ist im Kreisbauamt in der Abteilung „Straßenbau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Projektingenieur*in Brückenbau
(EG 11 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Abteilung Straßenbau ist verantwortlich für die Unterhaltung der Kreisstraßen mit einer Länge von 265 km, den angegliederten Radwegen von 104 km und den dazugehörigen 47 Brückenbauwerken, einschl. des Betriebes der Klappbrücke über die Stör in Heiligenstedten. Zu den Aufgaben der Abteilung gehört auch die Straßenunterhaltung in den Mitgliedsgemeinden des Wegeunterhaltungsverbandes, einem Zusammenschluss von 99 kreisangehörigen Gemeinden.
Sie unterstützen die Abteilungsleitung in technischen Fragen der Unterhaltung von Straßen und Brücken.
ingenieurmäßige Betreuung der vorhandenen Brücken inkl. Verkehrssicherung
Erstellung eines Erhaltungs- und Sanierungskonzeptes für Brücken und Durchlässe in allen Leistungsphasen der HOAI (Grundlagenermittlung, Vorentwurfs-, Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausführungsplanung, Vergaben, Bauüberwachung)
Aufstellung jährlicher Bau- und Investitionsprogramme, u.a. Leistungsverzeichnisse erstellen
fachliche Vorbereitung, Betreuung und Überwachung von extern vergebenen Planungsaufträgen für Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei komplexen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen (Vergaben an Objekt- und Fachplaner, Projektkoordination)
kontinuierliche Auswertung von Verkehrsdaten, Bauwerksuntersuchungen, Verkehrsschauen und sonstigen Erkenntnisquellen
Erstellung von Sitzungsvorlagen und gelegentliche Teilnahme an Sitzungen des Kreises
Voraussetzung für die Stelle ist
ein erfolgreich absolviertes Studium in einer den Aufgaben entsprechenden Fachrichtung (z.B. Bauingenieurwesen Fachrichtung Straßenbau, Tiefbau oder konstruktiver Hoch- und Ingenieurbau)
Erfahrungen in der Planung, Prüfung oder Bemessung von Brücken
eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Organisations- und Kommunikationsvermögen
sichere EDV-Kenntnisse in MS Office, CAD und AVA
gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.
eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Entgelt der Entgeltgruppe EG 11 TVöD-VKA
eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
30 Tage Urlaub pro Jahr
eigenverantwortliches Arbeiten
kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Reese (Tel. 04821/17831-64) gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 11.06.2023 unter Angabe der Referenznummer 1133 an:
KREIS STEINBURG · DER LANDRAT · HAUPTAMT
Viktoriastr. 16–18 · 25524 Itzehoe · personal@steinburg.de
Gehaltsinformation | Entgelt der Entgeltgruppe EG 11 TVöD-VKA |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Projektingenieur (m/w/d) |
Einsatzgebiet | Itzehoe |
Arbeitgeber
Kreis Steinburg