Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.
Im Haus Trillup in Hamburg Lemsahl-Mellingstedt wohnen Menschen mit geistiger Behinderung, die dort umfassende Leistungen der Eingliederungshilfe erhalten. In dieser Einrichtung sind zwei Arbeitsplätze in Voll-/Teilzeit zu besetzen. Der Arbeitsort wird im Zuge des Umzugs der Bewohnerschaft zum Ende des Jahres 2021 in das neue Quartier Tarpenbeker Ufer nach Groß Borstel verlegt. Außerdem werden dort Menschen mit erworbenen Hirnschäden wohnen und unterstützt. Wir freuen uns auf engagierte KollegInnen, die diesen Umstrukturierungsprozess mit großem Engagement und viel Herzblut begleiten.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Herrn Schinowski unter Tel.: 040-60887374.
Vergütung: Entgeltgruppe EH 7
Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit
Kennziffer: 608-HT Bewerbung:
Bitte über unsere Homepage: https://www.sozialkontor.de/jobs-karriere/freie-stellen/
Wir freuen uns auch über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Arbeitgeber
BHH Sozialkontor gGmbH
Benefits |
---|