Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.
Im Senator-Neumann-Haus im Stadtteil Bergstedt wohnen Menschen mit neurologischen Erkrankungen, erworbenen Hirnschäden und schweren Körperbehinderungen, die dort umfassende Leistungen der Eingliederungshilfe, Pflege und Therapie erhalten.
Wir suchen Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Pflegeassistenten (m/w/d).
Grund- und Behandlungspflege
Bezugspflege, Beratung und Motivation
Kooperation mit Eingliederungshilfe und Therapie
Administration (Pflegedokumentation und -planung)
Staatlich anerkannte Pflegefachkraft (3-jährig) oder Gesundheits- und Pflegeassistent (2-jährig)
Interesse an der Assistenz von Menschen mit Behinderung
Freude an multiprofessioneller Teamarbeit
Wertschätzende Kommunikation und Einfühlungsvermögen sind für Sie selbstverständlich
Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
30 Tage Jahresurlaub
Zeitwertkonten
Dienstradleasing
HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Verschiedene Gesundheitsangebote (z. B. EGYM Wellpass)
Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Herrn Jürgen Güth unter Tel. 040-60415-924.
Vergütung: Entgeltgruppe P7 (Pfk) oder Entgeltgruppe P5 (GPA)
Arbeitsbeginn: Sofort oder nach Veeinbarung
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit nach Absprache
Kennziffer D15-SNH
Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung
Arbeitgeber
BHH Sozialkontor gGmbH
Benefits |
---|