Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.
Im Hamburger Bezirk Groß Borstel haben wir im Oktober 2022 unsere Wohn- und Assistenzgemeinschaft Tarpenbeker Ufer eröffnet. Dort unterstützt unser ca. 20-köpfiges Team 25 Menschen mit geistiger Behinderung im Rahmen der Eingliederungshilfe. Hier haben Sie die Möglichkeit in der besonderen Wohnform als auch in der ambulant betreuten Wohngruppe zu unterstützen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Frau Kerstin Weirauch unter Tel.: 040 / 227 227 – 511.
Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung.
Arbeitgeber
BHH Sozialkontor gGmbH
Benefits |
---|