OTA / OP-Pflege in der Martini-Klinik (all genders)

Hamburg

ZWEI NEUE KLINIKEN –
ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN

 

z. B. Operationstechnische Assistent:in

 

OTA / OP-Pflege in der Martini-Klinik (all genders)

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf

 

Martini-Klinik

 

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.900 Mitar­beiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Das macht die Position aus

Die Martini-Klinik - die etwas andere Klinik inmitten des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Als Privatklinik des UKE konzentrieren wir uns auf ein einziges Krankheitsbild, das Prostatakarzinom und die bestmögliche Behandlung unserer Patienten – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge. Als kleine Klinik genießen wir eine familiäre, kollegiale Atmosphäre und als Tochter eines Universitätsklinikums die vielen Vorteile, die dieses mit sich bringt.

 

Es erwartet dich ein eingespieltes, erfahrenes 40-köpfiges OP-Team, das bei ca. zwölf Operationen pro Tag „springt, instrumentiert und assistiert“. Wir bespielen fünf OP-Säle, vier davon sind mit einem da Vinci-X-Operationssystem ausgestattet. In diesem Jahr kommt auch noch ein Hugo™ RAS-Operationssystem hinzu und ab Herbst werden wir in unserem Neubau insgesamt acht schöne, große geräumige Säle beziehen. Die meisten Operationen sind Prostatektomien, diese dauern rund 3 Stunden. Dazu kommt die PSMA-radioguided Surgery, ebenfalls offen und robotorassistiert sowie einige kleinere Eingriffe.

 

Derzeit haben wir tolle Arbeitszeiten. Der Großteil unseres Teams arbeitet im Frühdienst, die Spätschicht betreut die zwei bis drei langen Tische. Aufgrund der elektiven Eingriffe sind Nächte, Wochenenden und Feiertage frei. Es gibt keine Bereitschaftsdienste! Das i-Tüpfelchen: „zwischen den Jahren“, ist komplett frei, die letzte OP findet kurz vor Weihnachten statt.

 

Die ganzheitliche Pflege des Patienten spielt in unserer Klinik eine sehr große Rolle. Wer im OP-Team mag, arbeitet auch bei der präoperativen Pflegevisite mit und besucht unsere Patienten am Tag vor der OP auf dem Zimmer, um über den Ablauf bei der Operation zu informieren und Fragen zu beantworten.

Die Stelle klingt spannend? Die Stelle interessiert dich? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir den Martini-Klinik OP an.

Darauf freuen wir uns

Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur OTA, GKP, Pflegefachperson mit OP-Fachweiterbildung oder mit einschlägiger OP-Erfahrung.


Sowohl eine hohe Affinität zu modernster Medizintechnik, als auch eine strukturierte Arbeitsweise sprechen für dich. Du bist Teamplayer:in und hast Lust, in Fortbildungen deine Kompetenzen zu erweitern. Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität runden dein Profil ab.

Das bieten wir

Als Teil des UKE profitieren wir von vielen Gesundheits-, Fitness-, Kultur- und Einkaufsangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.  Eine Umzugspauschale bis zu 2.000 € für alle, die von außerhalb Hamburgs zu uns kommen, gibt es oben drauf. Eine eigene Kita direkt auf dem Gelände. Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und vieles mehr. Hier siehst du all die Vorteile.

 

Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz

Kontakt ins UKE

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Dezember 2023.

 

HIER BEWERBEN >

 

Direkt bewerben oder noch Fragen?
Kathi Ehlert (Pflegerische Klinikleitung Funktionsdienst) 
+49 (0) 152 228 043 48
k.ehlert@uke.de 

 

Beachten Sie bitte, dass eine Einstellung nur möglich ist, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitäts­nach­weis vorliegt. Dies müssen Sie vor Beschäfti­gungs­beginn durch entsprechenden Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachweisen.

 

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

 

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Her­­kunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Viel­falt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbe­son­dere beim wissenschaftlichen Personal in For­schung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qua­li­fikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im aus­schreibenden Bereich. Personen mit Schwerbe­hinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

-Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort Martinistraße 52, 20251 Hamburg

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | UKE

Kontakt für Bewerbung

Kathi Ehlert