Objektbetreuung / Objektservice (w/m/d)

Hamburg

Stellenbeschreibung

Objektbetreuung/Objektservice (w/m/d)

Vollzeit: 38,5 Stunden | Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf

Dekanat der Medizinischen Fakultät

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.

Das macht die Position aus

Sie arbeiten in der modernen Verwaltung der Medizinischen Fakultät am UKE in der Abteilung Fakultätsservice und Budget. Die Abteilung ist für die administrativen Prozesse in Zusammenhang mit Berufungsverfahren, der Struktur- und Budgetplanung und der Betreuung der akademischen Gremien der Fakultät zuständig. Das Aufgabenportfolio des Fakultätsservice beinhaltet darüber hinaus die Bereiche, Gebäudemanagement, Objektservice und Raumplanung in denen diese Position angesiedelt ist. Die Koordination von Projekten und IT-Services für Forschung und Lehre komplettieren die Dienste der Abteilung.

Ihre Aufgaben:

Als Teil eines Teams stellen Sie den störungsfreien Betrieb der vom Dekanat der Medizinischen Fakultät verwalteten Lehr- und Forschungsflächen wie Hörsäle, Seminar- und Laborräume, Büros, Nebenräume, Gemeinschaftsflächen und Außenanlagen sicher, inklusive der Besetzung des Technik-/Hausmeisterbüros im Campus Lehre. Dazu zählt insbesondere:

  • Überprüfung von technischen Kleinanlagen (bspw. Alarm- und Haustechnikmeldesysteme, Aufzüge, Schließsysteme) sowie Einleitung von geeigneten Maßnahmen im Störungsfall
  • Sicherstellung Überprüfung der Einhaltung von Sicherheits- und Brandschutzvorgaben
  • Gewährleistung Überprüfung des störungsfreien Betriebs der Medientechnik in allen Seminarräumen und Hörsälen sowie eigenständige Beauftragung und Koordination der Arbeiten bei Störungsbehebung sowie Weiterentwicklung der technischen Standards
  • Eigenständige Durchführung von kleineren Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen ggf. in Absprache mit dem zentralen Facility Management
  • Erstellung von Verfahrensanweisungen und Checklisten im Bereich Objektservice und ggf. Schulungen/Unterweisungen für involviertes Personal
  • Beauftragung, Nachverfolgung und Abnahme von Reparaturen, Transporten etc.
  • Betreuung von dekanatsinternen und anderen Veranstaltungen
  • Planung und Unterstützung bei der Durchführung von Umzügen
  • Unterstützung des Gebäudemanagements bei allen anfallenden Aufgaben

Darauf freuen wir uns

  • Zusatzqualifikation im Bereich Haustechnik o. Ä.
  • Grundkenntnisse der Haus- und Versorgungstechnik sowie moderner Medientechnik
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Brandschutz und Sicherheitsbestimmungen
  • EDV-Kenntnisse (u.a. Word; Excel, Outlook)
  • Servicedenken, Organisatorisches Geschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit

Das bieten wir

  • Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz

Kontakt ins UKE

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 29. März 2023 unter Angabe des Referenzcodes VW23142 über unser Online-Portal.

Kontakt zum Recruiting:
Erreichbarkeit unter der Tel-Nr.: (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de

Kontakt zum Fachbereich:
Frau Susanne Falkenhof unter der Tel.-Nr.: (040)7410-53076 oder s.falkenhof@uke.de




Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

  • Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 20095 Hamburg

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal