Die Feuerwehr Hamburg besteht aus etwa 3.000 hauptamtlichen Einsatzkräften bei der
Berufsfeuerwehr. Sie verfügt darüber hinaus über 86 Freiwillige Feuerwehren mit rund 2.600 weiteren
ehrenamtlichen Feuerwehrmännern und - frauen. Als zweitgrößte Feuerwehr Deutschlands verzeichnet
sie über 280.000 Einsätze pro Jahr.
Zum umfangreichen Aufgabenspektrum der Feuerwehr gehören:
• der vorbeugende und abwehrende Brandschutz,
• der Rettungsdienst (Notfallmedizinische Versorgung),
• die technische Hilfeleistung und Gefahrenabwehr,
• der Kampfmittelräumdienst / Luftbildauswertung,
• die Bekämpfung von Gefahren für die Umwelt sowie
• die Mitwirkung im Katastrophenschutz.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil:
Erforderlich
Vorteilhaft
Unser Angebot
Voraussetzung für eine Einstellung ist die gesundheitliche Tauglichkeit für die wahrzunehmendeTätigkeit. (Zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung werden Sie nach denberufsgenossenschaftlichen Grundsätzen nach G24, G25, G26 II, G41 und G42 untersucht).
Sie sollten außerdem die Bereitschaft mitbringen, im Schichtdienst zu arbeiten.
Die körperliche Fitness wird im Rahmen des Auswahlverfahrens durch einen physischen Eignungstest abgeprüft. Genauere Informationen, wie dieser aussehen könnte, finden Sie im Internet unter
http://www.hamburg.de/feuerwehr/ausbildung-feuerwehr/7823328/physischer-eignungstest/.
Was bieten wir Ihnen?
• ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
• vielfältige Einsatzorte
• starken sozialen Zusammenhalt unter Kolleginnen und Kollegen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• die Chance, Beruf und Familie zu vereinbaren
Ihre Bewerbung
Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum 26.01.2021 bewerben.
Anschreiben,
• tabellarischer Lebenslauf,
• Nachweise der geforderten Qualifikation,
• aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
• Deutsches Schwimmabzeichen in Silber,
• Nachweis Führerschein der Klasse C1,
• relevante Fortbildungsnachweise
• für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
• Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Sachgebietsleiter Herrn Andreas Bock(Tel. 040 428 51 4821 oder per E-Mail an Andreas.bock@feuerwehr.hamburg.de).
Zu Fragestellungen, die das Auswahlverfahren betreffen, steht Ihnen Frau Mandy Flagel vom Personalmanagement (Tel: 040 428 51 4179 oder per E-Mail an Mandy.flagel@feuerwehr.hamburg.de) zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer V014/20) bitte
· per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: recruiting@feuerwehr.hamburg.de
· per Post an:
Behörde für Inneres und Sport
Feuerwehr Hamburg
Personalmanagement/Recruiting
Westphalensweg 1
20099 Hamburg
[Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren] (http://t.hh.de/11255590)
Jetzt bewerben
Notfallsanitäter(m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Feuerwehr Hamburg
Benefits |
---|