Wir suchen zur Verstärkung für unser Mitarbeiter*innen-Team - im Stadtteil Altona / Ottensen eine*n
Mitarbeiter *in (m/w/d) mit pflegerischer Ausbildung in einer Hausgemeinschaft
Arbeitsumfeld
Mit mehreren Wohnungen mit Balkonen und einem Gemeinschaftsgarten liegt die Hausgemeinschaft Rothestraße mitten in dem schönen und bunten Stadtteil Ottensen. Cafés, Eisdielen, das Einkaufszentrum Mercado und der Bahnhof Altona sind fußläufig zu erreichen. Klient*innen und Mitarbeiter*innen schätzen gleichermaßen den attraktiven Standort. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Persönlichen Assistenz von Menschen mit Unterstützungsbedarf zur Teilhabe am Leben im Stadtteil und beim Aufbau und der Pflege sozialer Netzwerke. Zudem umfasst die Assistenz alltagsbegleitende, pflegerische, hauswirtschaftliche und beratende Tätigkeiten.
Ein vielgestaltiges, anspruchsvolles und interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten Team
Ein gutes und entwicklungsorientiertes Arbeitsklima in einem innovativen Unternehmen
Regelmäßige Dienst- und Reflexionsgespräche sowie Fortbildungsmöglichkeiten
Vielfache Möglichkeiten, sich stetig weiterzuentwickeln und sich aktiv an Veränderungsprozessen zu beteiligen
Flexible Arbeitszeiten und eine kooperative Führung
Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersversorgung
Zuschuss zum HVV ProfiTicket
Unterstützung und Beratung hinsichtlich Teilnahme und Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
Assistenz und Begleitung in den Bereichen Wohnen und Selbstsorge
Unterstützung und Beratung in den Bereichen Kommunikation, Orientierung, sozialer Umgang miteinander
Unterstützung und Begleitung im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung
Assistenz bei der Grundversorgung
Eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Eine eindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion
Es ist für Sie ein zentrales Anliegen Menschen mit Unterstützungsbedarfen ein selbstbestimmtes Leben und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen
Einen professionellen Umgang mit Arbeitsinstrumenten wie ressourcenorientierter Assistenzplanung, Dokumentation sowie die Erstellung von Berichten und der Umgang mit dem PC
Bereitschaft zur Beschäftigung im Schichtmodell
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
15-20 Wochenstunden oder individuell nach Absprache
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Fragen beantwortet Ihnen gern:
Cerstin Rose
Assistenzteamleitung
Telefon: 040 3905870
Mobil: 0172 5389363
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.
alsterdorf assistenz west gGmbH
Kennziffer: 23-aaw-00334
Arbeitgeber
alsterdorf assistenz west gGmbH
Benefits |
---|