Medizinischer Fachangestellter (MFA) oder Rheumatologische Fachassistenz (m/w/d) - für den Bereich Rheumatologie
Vollzeit: 38,5 Stunden | Teilzeit | Unbefristet | Keine Wochenenddienste | Individuelle Arbeitszeitmodelle | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf
Ambulanzzentrum des UKE GmbH – Fachbereich Infektiologie und Rheumatologie
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.
Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.
Die Ambulanzzentrum des UKE GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) engagieren wir uns auf dem Campus des UKE mit 38 unterschiedlichen Fachbereichen. Unsere interdisziplinäre Spitzenmedizin überzeugt Patient:innen sowie Zuweiser:innen.
In der Rheumatologie werden Patient:innen mit unterschiedlichen Autoimmunerkrankungen betreut. Zu den Arbeiten der RFA gehört neben den unten genannten Aufgaben einer MFA auch die Möglichkeit, in einer eigenen Sprechstunde Patient:innen zu betreuen. Dies findet in enger Zusammenarbeit mit unseren Ärzt:innen statt.
Wir heißen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Fachbereich herzlich willkommen.
Aufgabengebiet:
Aufnahme und Pflege von Patientendaten sowie Terminplanung und - Koordination
Vor- und Nachbereitung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, wie z.B. Durchführung von Blutentnahmen, Inhalationstherapie, Infusionstherapie, Impfungen, Injektionen und EKG
Sachgerechte Behandlungsdokumentation
Koordination der Weiter-/ oder Mitbehandlung inkl. Terminvereinbarung mit unterschiedlichen Fachbereichen unseres MVZs
Abrechnung
Enge Zusammenarbeit mit der Klinik
Mitgestaltung bei neuen Abläufen
Hier geht es zum Bereich: https://jukebox.uke.de/station/infekt-virushepa-und-rheumatologie-(mvz)
Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Sie haben eine abgeschlossene medizinische / pflegerische Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA), und/oder zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP)
Idealerweise: Weiterbildung und Berufserfahrung als Rheumatologische Fachassistenz
Wünschenswert: Erste Berufserfahrung
Sicherer und fachgerechter Umgang mit Medikamenten
Gute EDV-Kenntnisse
Freundlichkeit im Umgang im Patienten/innen
Strukturierte, organisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Volle Konzentration auf die Arbeit
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
Wir bieten Ihnen ein individuelles Arbeitszeitmodell an
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Möglichkeit einer Hospitation
Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg (je nach individueller Voraussetzung) finanziell mit bis zu 2.000 €
Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz
Wir freuen uns über eine aussagefähige Bewerbung bis zum 03. April 2023 unter Angabe des Referenzcodes MF221063 per E-Mail an bewerbung@uke.de.
Kontakt zum Recruiting:
Nicole Kraft, Recruiting, unter (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de
Ihr Kontakt zum Fachbereich:
Frau Benjadi unter der Tel.-Nr.: 0152 22817495.
Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Arbeitgeber
Ambulanzzentrum des UKE GmbH