Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen, tollen Team? – Ab sofort suchen wir eine*n Logopäden*in (m/w/d) für die interdisziplinäre Frühförderung (20-30 Std./Woche) unbefristet
Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.
Der Bereich Interdisziplinäre Frühförderung im Stiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe fördert und behandelt entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder von der Geburt bis zur Einschulung. Die Maßnahmen werden sowohl in unseren Frühförderstellen als auch in den Familien und Kitas angeboten. Förderschwerpunkte sind Lernen und sozial-emotionale Entwicklung, Motorik und Sprache. Dabei werden die Prinzipien der Ganzheitlichkeit, Familienorientierung und Interdisziplinarität beachtet. Im Team arbeiten Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Dipl.-Pädagog*innen, Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen, Psycholog*innen und Kinderärzt*innen zusammen.
sprachtherapeutische Arbeit im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit
insbesondere sprachvorbereitende und sprachentwicklungsunterstützende Maßnahmen
Planung und Vermittlung von Kommunikationshilfen
Beratung der Eltern und der Kolleg*innen
Mitwirkung bei der Diagnostik und Förderplanentwicklung
Sie besitzen eine logopädische bzw. sprachheilpädagogische Ausbildung
Sie haben Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Sie haben Freude an selbständiger Arbeitsorganisation.
Sie haben die Bereitschaft, auch in den Familien zu arbeiten.
Sie zeigen eine Offenheit, sich auf schwierige Lebenslagen und unterschiedlichste Kulturen einzulassen.
eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in verlässlichen Strukturen
ein Arbeitsbereich mit innovativen Konzepten
regelmäßiger interdisziplinärer Austausch, Fachberatung und Supervision
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
die Einbindung in ein motiviertes und multiprofessionelles Team
gute Einarbeitung und Anleitung auch für Berufseinsteiger*innen
die Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
HVV Profiticket
Bewerben Sie sich gern per Mail (nur PDF-Dateien): nmohr@rauheshaus.de
Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Mohr (Leitung) unter Tel. 040-65591-822 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Ihre Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Jetzt bewerben
Logopäde*in (m/w/d) für die interdisziplinäre Frühförderung
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stiftung Das Rauhe Haus
Benefits |
---|