Leitung (w/m/d) Ordnungsamt

Norderstedt

Stellenbeschreibung

Header (w/m/d)

Stadt Norderstedt

Norderstedt

Art: Vollzeit

Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.

Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Leitung (w/m/d) Ordnungsamt

39 bzw. 41 Std./Woche, Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 SHBesG

Wesentliche Aufgaben der Stelle sind:

Das Ordnungsamt besteht zurzeit aus drei Fachbereichen:

  • Fachbereich 321 – Allgemeine Ordnungsaufgaben
  • Fachbereich 322 – Bürgerservice und Einwohnerwesen
  • Fachbereich 323 – Standesamt

Beinhaltet ist auch gesamte Bereich Wahlen, inkl. der stellv. Gemeindewahlleitung.

Die Stelle umfasst sämtliche Leitungsaufgaben für ca. 55–60 Mitarbeitende gemäß der Allgemeinen Dienst- und Geschäftsanweisung, insbes.:

  • Personalangelegenheiten (Einsatz, Bewerberauswahlverfahren, Personalentwicklung, Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräche etc.)
  • Treffen von Entscheidungen in grundsätzlichen fachlichen, personellen, organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten, soweit sie nicht anderen Ämtern obliegen
  • Budgetverantwortung
  • (Weiter-)Entwicklung der Digitalisierung und Prozessoptimierung
  • Entscheidung von grundsätzlicher Bedeutung in Einzelfällen
  • Qualitätssicherung und Beschwerdemanagement
  • Vertretung des Amts innerhalb und außerhalb der Verwaltung sowie gegenüber politischen Gremien

Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle sind:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

oder

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 10a Abs.1 ALVO ist die Beförderung in die Besoldungsgruppe A 14 SHBesG vorgesehen [ehemals Aufstieg in den höheren Dienst]. In diesem Rahmen wird die Bereitschaft zur Teilnahme u. a. an der Führungspotenzialanalyse nach § 10a ALVO vorausgesetzt.)

oder

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Diplom oder Master) der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung aufgrund der Ausübung einer vergleichbaren Tätigkeit

und

  • Mehrjährige Führungserfahrung

Bei der Besetzung der Stelle durch eine*n Beamt*in wird die Stelle gemäß § 5 LBG zunächst befristet auf 2 Jahre auf Probe besetzt.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Führungskompetenz
  • Fachkompetenz
  • Persönliche Kompetenz
  • Soziale Kompetenz
  • Strategische Kompetenz

Wir bieten:

  • N otfallbetreuung für Angehörige und Kinder
  • O ptionale Entgeltumwandlung
  • R egelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • D igitale Zukunftsausrichtung
  • E rgänzende Altersvorsorge
  • R eizvolle Tätigkeiten
  • S ichere Jobs und pünktliche Bezahlung
  • T eilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten
  • E ntwicklungs- und Karrierechancen
  • D ie Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
  • T icketzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr

Kontakt

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

Vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive tabellarischen Lebenslaufs, Zeugnissen sowie ggf. einer Auflistung Ihrer absolvierten beruflichen und privaten Fortbildungsveranstaltungen richten Sie bitte bis zum 15.03.2023 per Post oder per E-Mail an jasmin.wunsch@norderstedt.de unter Angabe der Kennziffer 32.1.

Stadt Norderstedt
Die Oberbürgermeisterin
Fachbereich Personal
z. H. Frau Wunsch
Rathausallee 50
22846 Norderstedt

Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Wunsch (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-642

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Roeder (Oberbürgermeisterin), Telefon: 040 53595-306

Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie hier.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 22846 Norderstedt

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal