Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.
Die Stadt Wedel sucht zum 01.02.2024
einen Frischkopf als Leitung (w/m/d) der Stadtbücherei Wedel.
Die Stadtbücherei Wedel verfügt über ca. 65.000 Medieneinheiten bei ca. 230.000 Entleihungen und 118.000 Besuchern jährlich. Im Einsatz ist die Bibliothekssoftware BibliothecaPlus der Firma OCLC mit Selbstverbuchung der Firma EasyCheck. Die Stadtbücherei Wedel wurde 2017 erstmals erfolgreich zertifiziert, 2020 rezertifiziert.
eine unbefristete Vollzeitstelle, die jedoch grundsätzlich auch im Rahmen von Teilzeitbeschäftigung besetzt werden kann
Eingruppierung nach E 11 TVöD
eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
Leitung eines aufgeschlossenen und zuverlässigen Teams
flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
digitales D-Ticket (JobTicket/ProfiTicket) und weitere soziale Leistungen
gesamtverantwortliche Leitung der Stadtbücherei Wedel einschließlich der Personalverantwortung für die Mitarbeitenden und der Finanz- und Budgetverantwortung
Planung und Umsetzung der strategischen Ausrichtung der Stadtbücherei Wedel im städtischen Umfeld
Weiterentwicklung eines innovativen und erfolgreichen Bibliothekskonzepts
Vertretung der Stadtbücherei nach außen in (über-) regionalen Zusammenhängen, politischen Gremien und im schleswig-holsteinischen Büchereiverbund
Initiierung von Projekten im schleswig-holsteinischen Verbund und dem Netzwerk vor Ort
einem abgeschlossenen Fachhochschulstudium (Bachelor, Diplom) idealerweise in der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationsmanagement oder mit vergleichbaren Qualifikationen, z. B. in den Fachrichtungen BWL, Geistes-, Kultur und Sozialwissenschaften.
Fundierte bibliothekarische Fachkenntnisse einschließlich ausgeprägter Medienkompetenz und medienpädagogische Fähigkeiten
möglichst mehrjähriger Leitungserfahrung in einer Einrichtung mit Personalverantwortung
ausgeprägter kommunikativer Kompetenz
Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit
konzeptionellem Denkvermögen gepaart mit Eigeninitiative und Innovationsfreude
Teamgeist und sozialer sowie interkultureller Kompetenz
Fähigkeit zur Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen für die strategische Ausrichtung und Profilbildung der Stadtbücherei und Aufgeschlossenheit gegenüber bibliotheksfachlichen Entwicklungen, aktuellen Entwicklungen im analogen und digitalen Medienbereich sowie in der Medienpädagogik
Kenntnisse und Erfahrungen im Finanzmanagement öffentlicher Einrichtungen, im Projektmanagement sowie im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit
Die Bereitschaft, an Abendveranstaltungen teilzunehmen sowie Spät- und Sonnabenddienste zu übernehmen wird ebenso vorausgesetzt wie ein hoher Grad an Serviceorientierung.
Von Vorteil sind weiterhin das Bewusstsein über die Bedeutung des Konzepts des „Dritten Ortes“ sowie „Open Library“ insbesondere in Bezug auf Bibliotheken-
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweis über die Berufsabschlüsse online bis zum 08. Oktober 2023 unter folgendem Link:
Das Auswahlverfahren für diese Stelle ist für den 01.11.2023 geplant.
Bei Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen sehr gerne Frau Koehn (04103-935911) zur Verfügung.
Arbeitgeber
Stadt Wedel
Benefits |
---|