Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Berufsbildende Schulen
Lehrkraft für Eisenbahner (m/w/d) im Betriebsdienst – auch Quereinsteiger (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Wir über uns
Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) ist Träger der berufsbildenden Schulen und nimmt strategische, ministerielle und operative Aufgaben gemäß § 85b HmbSG wahr. Das HIBB wird in der Rechtsform eines Landesbetriebes geführt und ist damit eine wirtschaftlich und organisatorisch selbstständige Einheit. Es besteht aus einer Zentrale für Steuerung, Grundsatzangelegenheiten und Service sowie den zurzeit 30 berufsbildenden Schulen in Hamburg.
Sie unterrichten als Mitglied eines kleinen Teams angehende Eisenbahner:innen im Betriebsdienst in der dualen Ausbildung.
Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung von Unterrichtsmaterialien und wirken bei der Erstellung betrieblicher Handlungssituationen für den neugeordneten Beruf mit.
Sie entwickeln Ihre fachlichen, persönlichen und didaktischen Kompetenzen aktiv weiter und wenden diese als Lernbegleiter:in an.
Sie sind Ansprechperson für unsere Ausbildungsbetriebe und fördern die Kooperation zwischen den Lernorten.
Sie nutzen Ihre beruflichen Erfahrungen und Ihr Netzwerk zur praxisorientierten Umsetzung von Lerninhalten, auch an anderen Lernorten (z. B. Praxistage).
Sie nehmen als Ausschussmitglied Prüfungen für die zuständigen Kammern ab.
Sie verfügen über ein berufsrelevantes Studium (Master, Diplom, Magister), vorzugsweise Lehramt an Beruflichen Schulen, oder ein Studium mit der Fachrichtung Bahnbetrieb und Infrastruktur (Bachelor) oder
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Eisenbahner:in im Betriebsdienst mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung in einem Eisenbahnbetrieb z. B. als Fahrdienstleiter:in, Lokführer:in oder Meister:in Bahnverkehr in der Betriebsführung
Darüber hinaus
Sie bringen Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung z. B. als Trainer:in, Dozent:in oder Ausbilder:in mit.
Sie möchten sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld aktiv einbringen und persönlich sowie beruflich weiterentwickeln.
Sie sind kommunikativ, teamfähig und haben Freude am Unterrichten.
Sie sind gegenüber der Digitalisierung aufgeschlossen und deren Umsetzung an der Schule ist für Sie selbstverständlich.
Für Hochschulabsolvent:innen ist ein Quereinstieg mit begleitenden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen möglich
Übernahme in den Hamburger Schuldienst
Vergütung nach TV-L
Die Eingruppierung erfolgt abschlussabhängig nach der Lehrer-Entgeltordnung zwischen E9 und E13 TV-L. Eine Verbeamtung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Räumlich und digital vorbildlich ausgestattete Berufsschule
Abwechslungsreiche Aufgaben und Teamarbeit in einem neugeordneten Ausbildungsberuf mit sicherer Zukunftsperspektive
Kollegiales und konstruktives Arbeitsklima
Wir beraten Sie gerne bei Ihrem Weg an unserer Schule!
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmensstruktur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges personalpolitisches Anliegen.
Schwerbehinderte haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerbenden mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Sie werden bei Bedarf bei der notwendigen Einrichtung eines behindertengerechten Arbeitsplatzes unterstützt.
Die Behörde für Schule und Berufsbildung fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. In dem Bereich, für den diese Funktion ausgeschrieben wird, sind Frauen unterrepräsentiert im Sinne des § 3 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG). Wir fordern Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Auslagen in Zusammenhang mit der Bewerbung oder dem Auswahlverfahren sowie Kosten, die Ihnen durch die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Auf diese Stellenausschreibung können Sie sich bis zum 30.06.2023 bewerben.
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über folgenden Link ein: Bewerbung für den Hamburger Schuldienst. Über die Suchkriterien Stellenart „Lehrerstelle" und Schulform „Berufliche Schulen" gelangen Sie zu den Ausschreibungen der teilnehmenden Berufsschule und den Bewerbungsformularen.
Sie können Ihre Bewerbung auch an folgende E-Mail-Adresse senden: joachim.bahr@hibb.hamburg.de
Gern stehen wir Ihnen unter vorgenannter E-Mail-Adresse auch für Rückfragen zur Verfügung.
Weiterführende Links und Informationen
Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
Datenschutzerklärung Stellenportal Freie und Hansestadt Hamburg
Arbeitgeber
Freie und Hansestadt Hamburg Hamburger Institut für Berufliche Bildung