Landschaftsarchitekt – Landschaftsplaner – Landespfleger (m/w/d) für das technische Referendariat

Hamburg

Stellenbeschreibung

Landschaftsarchitektin – Landschaftsplaner – Landespflegerin (m/w/d) für das technische Referendariat

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen

Job-ID:

J000014121

Startdatum:

01.10.2023

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(befristet für 24 Monate)

Bezahlung:

Anwärtergrundbetrag +
Anwärtersonderzuschlag

Bewerbungsfrist:

31.03.2023

Wir über uns

Wir sind Hamburg. Als größte Arbeitgeberin dieser Stadt sorgen wir dafür, dass Hamburg die schönste Stadt der Welt bleibt. Bei uns gibt es Jobs so bunt wie das Leben.

Landschaftsarchitektinnen und -architekten gestalten Hamburg aktiv mit, indem sie z.B. das „Grüne Netz“, das Hamburger Freiraumverbundsystem, weiterentwickeln, zukunftsfähige Erholungs- und Freiflächen für die Menschen der Hansestadt schaffen, den Schutz von Tier- und Pflanzenarten sowie derer Lebensräume sicherstellen oder ihre Belange in interdisziplinäre Stadtentwicklungsprozesse einbringen.

Lernen Sie uns im Rahmen des 24-monatigen technischen Referendariats kennen! Dabei handelt es sich um einen Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn. Sie durchlaufen viele verschiedene Abteilungen der Stadt und lernen fachübergreifend direkt in der Praxis. Aktuell können Sie zum 1.10.2023 beginnen. Wir bieten Ihnen eine langfristige Berufsperspektive und eine Tätigkeit mit Sinn. Bei uns dürfen Sie mitgestalten und sich in vielfältigen, komplexen Projekten weiterentwickeln.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Referendariat und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • durchlaufen in 24 Monaten eine Kombination aus praktischer Mitarbeit und Schulungen, Exkursionen, bundesweiten Lehrgängen und AG-Terminen,
  • erhalten interdisziplinäre Einblicke in das breite Aufgabenspektrum der Stadt (schwerpunktmäßig bei der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft) und lernen die Zusammenhänge Ihres späteren Arbeitsumfeldes kennen,
  • verstehen nach erfolgreichem Abschluss die tieferen Zusammenhänge der Verwaltung und übernehmen in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn perspektivisch Führungsaufgaben oder komplexe Projekte,
  • erlernen ergänzend zu Ihrem Studium Inhalte aus den Fachgebieten Verwaltung, Recht, Führung, Management, Planung, Betriebs- und Finanzwesen und absolvieren am Ende des Referendariats das Staatsexamen. Es ist bundesweit anerkannt und ermöglicht Ihnen die Übernahme in ein unbefristetes Beamtenverhältnis.

Ihr Profil

Erforderlich

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Diplom (univ.) oder gleichwertig) in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Landespflege. Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie sich noch im Studium befinden und spätestens am 15.08.2023 Ihre letzte Studienleistung erbringen werden.
  • Zum Zeitpunkt der Einstellung sind Sie nicht älter als 39 Jahre. Zusätzlich besitzen Sie eine deutsche, eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit. Im Einzelfall sind Ausnahmen möglich.

Vorteilhaft

  • Darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar).
  • eigenständiger Arbeitsstil, große Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Kommunikationsstärke
  • Eine erste Berufserfahrung während oder nach dem Studium ist wünschenswert. Wir stellen aber auch Absolventinnen und Absolventen (m/w/d) gerne ein.
  • Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams und eine starke Kundenorientierung

Unser Angebot

  • Drei Stellen, befristet 24 Monate, Besetzung zum 01.10.2023
  • Zukunftsperspektive – Wir bilden bedarfsgerecht aus, d.h. bei erfolgreichem Abschluss haben Sie hervorragende Übernahmechancen in ein unbefristetes Beamtenverhältnis.
  • Netzwerken - Sie sind Teil der Nachwuchskräfte-Community der FHH, mit fachlichen und persönlichen Interaktionen und gemeinsamen Exkursionen, z.B. ins europäische Ausland oder in weitere städtische Unternehmen wie Hamburg Wasser oder der Stadtreinigung.
  • Tätigkeit mit Sinn – Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung im Interesse Hamburgs.
  • Faire Bezahlung – Unsere Gehaltsstrukturen sind transparent. Die Anwärterbezüge inkl. Sonderzuschlag betragen derzeit ca. 2.600 € brutto (ggf. plus Familienzuschläge). Ihr Einstiegsgehalt nach dem Vorbereitungsdienst beginnt bei fast 4600 € brutto.
  • Finanzielle Vorteile: Bei uns können Sie z.B. das vergünstigte HVV-Profiticket erwerben und erhalten bessere Konditionen in verschiedenen Fitnessstudios (MeridianSpa, Fitness First u.a.).
  • Flexibilität - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns nicht nur leere Phrasen. Das bestätigen unsere Beschäftigten z.B. auf kununu.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweis der Staatsangehörigkeit (z.B. Ausweiskopie),
  • Nachweise der geforderten Qualifikationen (Abschluss-Urkunde und -Zeugnis mit Notenübersicht, sofern möglich sowohl für das Master- als auch für das Bachelor-Studium; sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach, bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK, ggf. Nachweis des Sprachniveaus),
  • sofern vorhanden: aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre)
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle

Hinweis: Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in KW 18 statt. Das anschließende Assessment Center findet voraussichtlich in KW 20 statt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Nico Donhauser
+49 40 428 40-3249

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Anika Westermann
+49 40 428 40-2465

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 20095 Hamburg

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal