Klimaschutzmanagerin oder einen Klimaschutzmanager (m/w/d)

Trittau Metropolregion Hamburg, Europaplatz 5, 22946 Trittau
Gehaltsinformation: Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.

Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Termin

 

eine Klimaschutzmanagerin oder einen Klimaschutzmanager (m/w/d)

 

in Vollzeit mit wöchentlich 39 Stunden. Eine Anstellung in Teilzeit wäre möglich. Die Stelle umfasst das Klimaschutzmanagement für die Gemeinde Trittau mit wöchentlich 19 Stunden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Die weiteren 20 Stunden sind zunächst befristet und dienen der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Amtsgemeinden Lütjensee, Grönwohld und Hohenfelde. Die Befristung des Förderungszeitraumes beträgt 19 Monate. Im Anschluss ergibt sich die Möglichkeit der Fortsetzung unter Vorbehalt einer Förderzusage. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.

Ihr Aufgabenbereich:

Auf der Grundlage des vorhandenen Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Trittau und dem dazugehörigen Maßnahmenkatalog sowie dem zu erstellenden Klimaschutzkonzept für die Gemeinden Lütjensee, Grönwohld und Hohenfelde sind folgende Aufgaben wahrzunehmen:

 

  • Koordinierung und Begleitung der Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinden Lütjensee, Grönwohld und Hohenfelde,

  • Umsetzung des Klimaschutzkonzepts der Gemeinde Trittau,

  • Initiierung, Koordinierung und Umsetzung kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Klimaschutz,

  • Aufbau von Umsetzungsstrukturen zur Erreichung der im Klimaschutzkonzept genannten Ziele sowie die Evaluation der erreichten Ziele,

  • Berichterstattung und Kommunikation in und mit der Verwaltung sowie in den politischen Gremien, hierbei auch die Unterstützung beim Herbeiführen von Ratsbeschlüssen,

  • Aufbau und Koordination eines Netzwerks für das kommunale Energiemanagement sowie die Umsetzung von Energieeinsparmodellen in kommunalen Einrichtungen,

  • Einwerbung von Fördergeldern sowie Sponsor*innen aus der Wirtschaft für die Umsetzung von verschiedenen Initiativen einschließlich Erstellung der Verwendungsnachweise,

  • aktive Öffentlichkeitsarbeit zu den Klimaschutzaktivitäten,

  • Organisation und Moderation von themenbezogenen Beteiligungsformaten, Kampagnen und Veranstaltungen.

Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:

  • Leistungsentgelt,

  • Jahressonderzahlung,

  • betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,

  • flexible Arbeitszeiten,

  • im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit,

  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,

  • familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems,

  • im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“.

Ihr Profil:

Sie sollten mitbringen:

 

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Umwelt-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Raum- oder Stadtplanung sowie Geografie,

  • alternativ eine gleichwertige Befähigung durch erworbene Berufserfahrung und zusätzliche Qualifikation oder vergleichbarer Ausbildung,

  • Erfahrungen im Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Moderation,

  • Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit einschließlich hoher sozialer Kompetenz verbunden mit Teamfähigkeit und Genderkompetenz,

  • Erfahrungen im Bereich der Gebäudeenergieberatung,

  • zeitliche Flexibilität für Veranstaltungen außerhalb der üblichen Bürozeiten,

  • eine gültige Fahrerlaubnis für PKW.

 

Das wäre wünschenswert:

 

  • eine mindestens zweijährige Berufserfahrung,

  • die Bereitschaft zur Weiterbildung,

  • Verantwortungsbereitschaft, Organisationstalent, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte und kooperative Arbeitsweise,

  • sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen.

Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen im gehobenen Dienst weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 16.04.2023 an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 18./19.. Kalenderwoche statt.

 

Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

 

 

Hinweis zur Datenverarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.

Jetzt bewerben

Klimaschutzmanagerin oder einen Klimaschutzmanager (m/w/d)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Gemeinde Trittau

Gemeinde Trittau

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.
Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Einsatzgebiet Trittau Metropolregion Hamburg, Europaplatz 5, 22946 Trittau

Arbeitgeber

Gemeinde Trittau

Kontakt für Bewerbung

Frau L. Meincke
Fachdienst Planung und Bauverwaltung
Fachdienstleitung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits