Sie sind IT´ler aus Leidenschaft, weil IT die
Grundlage modernen Arbeitens ist?
Wenn 0011 für Sie 3 ist, dann sind Sie bei uns richtig!
Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine IT-Supporterin oder einen IT-Supporter (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit mit wöchentlich 39 Stunden. Eine Anstellung in Teilzeit mit mindestens 35 Stunden ist möglich. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD vorgesehen.
First und Second Level Support in den Bereichen PC-Grundlagen, Windows, Microsoft Office und Kommunal-Applikationen an Standard-Arbeitsplätzen und für mobiles Arbeiten mithilfe eines Ticketsystems,
Veranlassung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, diesbezüglich auch die Beauftragung von externen Dienstleistern,
Erstellung von Benutzeranleitungen und Dokumentationen,
Unterstützung bei der Planung und Durchführung des Rollouts von Hard- und Software in die bestehende Infrastruktur,
Installation, Umzug, Administration und Wartung von IKT-Hardware, außerdem der Austausch defekter Geräte inkl. der Dokumentation und Fertigung von Transportaufträgen,
Inventarisierung der IKT-Komponenten einschließlich der Pflege von Bestandshardware und der Verwaltung des IT-Lagers,
Einrichtung und Wartung mobiler Endgeräte (Android & iOS).
Leistungsentgelt,
Jahressonderzahlung,
betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
flexible Arbeitszeiten,
im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit,
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems,
im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“.
abgeschlossener Ausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbarer Ausbildung,
alternativ mit abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. dem Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung, möglichst einschließlich der Angestelltenprüfung II oder der Bereitschaft zur Teilnahme am Angestelltenlehrgang II,
Erfahrung als IT-Supporter*in in einer Kommunalverwaltung (hilfreich),
fundierten Kenntnissen im Bereich von Betriebssystemen und im Bereich Microsoft basierender Netzwerke (Microsoft Zertifizierungen gewünscht),
umfangreichen EDV-Kenntnissen sowie sicherer Umgang mit Microsoft Office,
routiniertem Wissen im Umgang mit Active Directory,
Ticketsystemen Erfahrung,
der Freude am Umgang mit Menschen, ausgeprägter Teamfähigkeit sowie Genderkompetenz und dem Wunsch gemeinsam im Team eine mustergültige IT-Infrastruktur aufzubauen,
der Bereitschaft sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und an Fortbildungsmaßnahem teilzunehmen,
Sendungsbewusstsein und Gestaltungswunsch für IT-Themen sowie dem Selbstverständnis, dass IT den Arbeitsalltag der Mitarbeiter*innen erleichtern muss,
verantwortungsbewusster, eigenverantwortlicher und zielstrebiger Aufgabenerledigung.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 16.04.2023 an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 17./18. Kalenderwoche statt.
Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für Fragen steht Ihnen Herr Bach, IT-Koordinator \ GIS-Koordinator (Telefon 04154/8079-747), gern zur Verfügung.
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Jetzt bewerben
IT-Supporterin oder einen IT-Supporter (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Gehaltsinformation | Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD vorgesehen |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) |
Einsatzgebiet | Trittau Metropolregion Hamburg, Europaplatz 5, 22946 Trittau |
Arbeitgeber
Gemeinde Trittau
Benefits |
---|