Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Stadtstraßen

Hamburg

Stellenbeschreibung

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Stadtstraßen

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr

Job-ID:

J000013656

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

21.02.2023

Wir über uns

Als Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) sorgen wir dafür, dass Hamburg sich dynamisch weiterentwickelt. Wir machen Hamburg mobil – heute wie morgen. Wir sind dabei Impulsgeberin für innovative Ideen, die die Zukunft unserer Stadt nachhaltig gestalten und Hamburg voranbringen. Dafür arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BVM.

Im Referat Bestand Stadtstraßen arbeiten derzeit vier Bauingenieure. Wir stellen Finanzmittel für das rund 4000 Kilometer umfassende Hamburger Straßennetz (davon rund 500 Kilometer Hauptverkehrsstraßen und rund 3500 Kilometer Bezirksstraßen) bereit und beauftragen Realisierungsträgerinnen und Realisierungsträger mit der Umsetzung von Baumaßnahmen. Unsere Ziele sind z.B. Fahrbahn, Radwege und Gehwege zu erhalten, Unfallstellen zu beseitigen und die Verkehrssituation durch Aus-, Um- und Neubauten zu verbessern.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Nun fragen Sie sich vielleicht: „Als Ingenieurin oder Ingenieur im öffentlichen Dienst arbeiten?“ Warum sich das in jedem Fall lohnt, sehen Sie in diesem Kurzfilm!

Ihre Aufgaben

Sie

  • bewerten die Planungen für Straßenbauprojekte fachlich und schätzen deren verkehrliche und straßenbauliche Relevanz mit Blick auf die gesamtstädtische Bedeutung ein,
  • prüfen die Planungen auf Konflikte in qualitattiver, terminlicher und finanzieller Hinsicht, dabei holen Sie Stellungnahmen zu fachspezifischen Belangen innerhalb des Amtes ein, prüfen diese und erarbeiten eine einheitliche Stellungnahme des Amtes,
  • entwickeln Projekte (Bauprogramme und Einzelmaßnahmen) vorrangig im Bereich der Verkehrssicherheit sowie des Erhaltungsmanagements der Assetklasse Straßen,
  • definieren fachliche, terminliche und finanzielle Projektziele und beauftragen Realisierungsträgerinnen und Realisierungsträger mit der Umsetzung der Projekte.

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Bau oder Verkehr
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste

Vorteilhaft

  • Kenntnisse des Straßenrechts und der Hamburger Verwaltung
  • Kenntnisse in der Vorbereitung und Umsetzung von Straßenbauprojekten
  • praktische Erfahrungen aus Planungs- oder Bautätigkeit
  • sicheres Urteilsvermögen und guter sprachlicher Ausdruck
  • selbstständige und flexible Arbeitsweise

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie ein Angebot von mobiler Arbeit
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb des hvv ProfiTickets
  • ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S Stadthausbrücke / U Rödingsmarkt)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
  • Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Amt Verkehr, Referat Bestand Stadtstraßen
Uwe Schadoffsky
+49 40 428 41-3610

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Personalrecruiting und Ausbildung
Josephine Wegener
+49 40 42841-1647

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 20095 Hamburg

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal