Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Building Information Modeling (BIM)
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Job-ID:
J000013688
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 13 TV-L
Bewerbungsfrist:
20.03.2023
Wir über uns
Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) ist der zukunftsgestaltende und innovative Dienstleister, wenn es um die Erhebung, Pflege und Bereitstellung von (Geo-)Daten geht. Zu seinem Angebotsportfolio gehören IT-basierte urbane (Geo-)Anwendungen genauso, wie die Führung des Liegenschaftskatasters, 3D-Darstellungen, Datenanalysen, alle vermessungsrelevanten Aufgaben sowie Immobilienbewertungen.
Als Teil unseres Teams entwickeln Sie die BIM-Standards und -Normen weiter. Ihr Antrieb: Wer BIM noch nicht kennt, muss es kennenlernen. Durch Vertretung in regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen steigern wir die Bekanntheit der Methode im Rahmen unserer Geokompetenz und sorgen gemeinsam für den themenspezifischen Wissenstransfer in alle Richtungen.
Tauschangebot: Ihr Know-how für unsere Stelle.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.
Ihre Aufgaben
Sie
- wahren die Interessen des LGV bei der Einführung von OpenBIM (Building Information Modeling) auf Bundesebene und gestalten die bundesweite Einführung von OpenBIM im Namen der FHH mit,
- definieren in deutscher und englischer Sprache Workflows und Modellierungsvorschriften als Basis für die Etablierung von BIM basierten Antragsprüfungen,
- vertreten den LGV sowie die BIM-Leitstelle Vermessung, Daten und Grundlagen in den örtlichen Gremien,
- entwickeln Workflows zur Bearbeitung von BIM-Projekten und zur Übernahme von BIM-Modellen in den Geobasisdatenbestand bzw. in ein Einbaukataster und
- arbeiten bei nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Geodäsie, Geomatik, Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau GER C1)
Vorteilhaft
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse und Erfahrung in der Abwicklung von BIM-Projekten sowie im Projektmanagement
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Autoren-, Visulisierungs- und Prüfsoftware wie z.B. Revit, Archicad, Navisworks, VectorWorks, AutoCAD Civil 3D, BlenderBim, DeSite MD und Solibri Office
- Praxiserfahrung in der Anwendung einer gemeinsamen Datenumgebung (CDE), im Bereich Datenmanagement und in der Entwicklung und dem Aufbau von Standards
- ausgeprägte Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken und integraler Zusammenarbeit, hohe Problemlösekompetenz und IT-Affinität sowie Kommunikations- und Koordinierungsfähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13TV-L (Entgelttabelle)
- eine umfassende Einarbeitung sowie eine freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- bezahlte Fortbildungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und Homeoffice möglich
- moderne Büro- und IT-Ausstattung
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs sowie diverse LGV-interne Sportangebote
- gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg), Möglichkeit des Erwerbs des hvv ProfiTickets sowie ein empfehlenswertes Personalrestaurant
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die letzte Tätigkeit sowie Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse aus vorherigen Arbeitsverhältnissen,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Fachbereichsleiter Digitalisierung Planen und Bauen
Dr. Kai-Uwe Krause
040/ 42826-5317
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Personalservice
Tatjana Oppermann
040/ 42826-5080