Informatiker (m/w/d) im Bereich Digitalisierung

Stade

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

Beim Landkreis Stade ist im Amt „IT“ eine Stelle als

Informatiker (m/w/d) im Bereich Digitalisierung

zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Durchführung von Projekten im Bereich Digitalisierung, Dokumentenmanagement und eGovernment
  • Auf- und Ausbau des Dokumentenmanagementsystems (DMS), d.h.
    • Digitalisierung der Prozesse der Kreisverwaltung einschl. Erarbeitung und Fortschreibung der Digitalisierungsstrategie
    • Einführung und Weiterentwicklung der eAkte
    • Einführung, Betrieb und Weiterentwicklung von Online-Portalen
    • Planung, Entwicklung und Bereitstellung der Infrastruktur
    • Einführung von neuen Software-Modulen und Schnittstellen
    • Einbau, Konfiguration, Betrieb, Überwachung, Troubleshooting und Wartung des DMS und seiner Komponenten
    • Installation von Updates und Upgrades
    • Sicherstellung der Datensicherung und Erarbeitung einer Recovery-Strategie
  • Betreuung von Fachverfahren mit DMS-Anbindung, insbesondere
    • Sicherstellung der Infrastruktur und einer hohen Verfügbarkeit
    • Installation, Konfiguration und Einbindung der Datenbanken und Server in das Netzwerk
    • Konfiguration von Parametern, Stammdaten sowie Planung von neuen Konfigurationen
    • Einrichtung und Anpassung von Schnittstellen
    • Server- und Datenbankadministration
    • Analyse und Fehlerbehebung
    • Beratung der Nutzenden
    • Dokumentation der Releases und Konfigurationsänderungen
  • Teilnahme am Helpdesk-Dienst (First-, Second- und Third-Level-Support) im Rahmen des Benutzersupports einschl. Dokumentation der Fehlerbehebung und Aufbau einer Wissensdatenbank, Materialwirtschaft und ggf. Durchführung von Schulungen

Ihr Profil:

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH, Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:

  • Informatik
  • Verwaltungsinformatik
  • Angewandte Informatik
  • Technische Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Der Führerschein der Klasse B sowie Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) werden vorausgesetzt. Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Digitalisierung, eGovernment und bzw. oder DMS-Systeme. Grundlagenkenntnisse in der Prozessanalyse, der Prozessoptimierung und im Projektmanagement sind von Vorteil. Entscheidungsfreude, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz runden das Anforderungsprofil ab.

Einstellungsvoraussetzung ist außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird zu einem späteren Zeitpunkt vom erfolgreichen Bewerber (m/w/d) angefordert).

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des HVV-ProfiTickets

Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d/) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt:

Für Auskünfte steht Herr Dierenfeld, Tel. 04141 12-1626, zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 08.03.2023 über www.landkreis-stade.de/jobs. Postalische und per E-Mail eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitsort 21682 Stade

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal