Zur Unterstützung des Mitarbeiter*innen-Teams in unserem Assistenzangebot Unzerstraße suchen wir eine*n Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in, Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtbereitschaft in Altona Altstadt.
Arbeitsumfeld
Sie suchen einen Arbeitsplatz in dem beliebtesten und buntesten Stadtteil Hamburgs, in dem Sie auch nach Feierabend die Möglichkeit haben, die Vorzüge des urbanen Lebens und der nahen Elbe wahrzunehmen? Mit dem ÖPNV oder einem unserer Job-Leasingfahrräder erreichen Sie die Kultur-Highlights der Stadt in kurzer Zeit. In den Hausgemeinschaften Karl-Wolff-Straße und Unzerstraße begleiten wir Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und Unterstützungsarrangements im Rahmen der Eingliederungshilfe. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in den späten Abend- und frühen Morgenstunden. Wenn Sie Lust und Motivation haben, Ihre Stärken mit einzubringen, sind Sie hier genau richtig. Vereinbaren Sie gerne einen Hospitationstag. Ein tolles Team freut sich auf Sie.
Sie unterstützen bei der Basisversorgung und grundpflegerischen Tätigkeiten (Körperpflege und Hygiene)
Assistenz und Begleitung in den Bereichen Wohnen und Selbstsorge
Unterstützung und Beratung in den Bereichen Kommunikation, Orientierung, sozialer Umgang miteinander
Sie planen gemeinsam mit uns Ihren individuellen Dienstplan für die Assistenzleistung vor Ort
Qualifizierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation sowie Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare pflegerische Ausbildung
Offenheit in der Assistenz mit Menschen mit individuellen Lebensentwürfen
Eindeutige Positionierung hinsichtlich Personenzentrierung und sozialräumlicher Arbeit
Offene und klare Kommunikation, gerne mit Fachkenntnissen, u.a. in der Unterstützten Kommunikation
Strukturierte, eigenverantwortliche und reflektierte Arbeitsweise
Wertschätzung und Empowerment für die Bedürfnisse der Assistenznehmer*innen
Lust und Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen
Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum HVV ProfiTicket
Flexible Arbeitszeiten und Zeitsparkonten, 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
Gutes Arbeitsklima, multiprofessionelle Teams und engagierte Kolleg*innen
Kooperative Führung, umfassende Einarbeitung und regelmäßiges Feedback
Verantwortung und abwechslungsreiche Aufgaben
Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in der Stiftung
Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm, Supervision, um Ihren beruflichen Schwerpunkt weiter zu entwickeln
Betriebliche Gesundheitsförderung, Sozialberatung
Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen wie Bäderland oder JobRad (jobrad.org)
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
01.07.2023 oder nach Absprache
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
20-38,7 Wochenstunden
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Assistenzteamleitung
Timo Heymann
Mobil: 0152 54631229
http://www.alsterdorf-assistenz-west.de
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Arbeitgeber
alsterdorf assistenz west gGmbH
Benefits |
---|