OSDORF – Entdecke die Möglichkeiten – Wir, die ambulanten Dienste Osdorf mit der Begegnungsstätte Ekenknick (Eidelstedt), suchen zum 01.09.2023 oder später geduldige, hartnäckige, vertrauensvolle und empathische Fachkräfte zur Erweiterung unseres Teams als
Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in, Heilpädagog *in, Ergotherapeut *in (m/w/d)
Arbeitsumfeld
Im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe begleiten wir Kinder und Erwachsene mit verschiedenen Unterstützungsbedarfen in ihrem Alltag. Dabei bieten wir insbesondere unseren erwachsenen Klient*innen mit seelischer Erkrankung neben den Terminen Zuhause und unterwegs auch von Montag bis Freitag tägliche Präsenzzeiten in unseren Räumlichkeiten am Eidelstedter Platz oder in Osdorf an.
Sie haben ein offenes Ohr für die kleinen und größeren Sorgen unserer Klient*innen und führen Gespräche zur seelischen Entlastung
Sie unterstützen unsere Klient*innen bei der Erarbeitung einer Tagesstruktur und eigener Genesungskonzepte
Sie beraten und unterstützen unsere Klient*innen beim Aufbau von sozialen Netzwerken im Sozialraum
Sie unterstützen unsere Klient*innen bei der Erreichung der individuellen Ziele des Gesamtplanes und der ressourcenorientierten Assistenzplanung
Sie erstellen mit den Klient*innen die jährlichen Sozialverlaufsberichte
Sie bieten langfristige Assistenz bei inner- und außerhäuslichen Terminen in Eidelstedt, Lurup, Osdorf und den Elbvororten z.B. Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen, Beratung bei Telefonaten, Begleitung zu Behörden, Ärzten und Institutionen, Begleitung bei der Alltagsbewältigung und Begleitung bei Freizeitaktivitäten (vor allem bei HFbK)
Sie sind als persönliche Assistenz für Klient*innen in unseren Wohnhäusern zuverlässige Ansprechpartner*in
Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung unserer Angebote in der Begegnungsstätte mit und sind an den Gruppen- und Beratungsangeboten in unserer Begegnungsstätte beteiligt bzw. führen diese selbst durch
Qualifizierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Ergotherapeut*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
Empathie, Geduld und eine gewisse Hartnäckigkeit bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben
Fähigkeit zur Selbstorganisation und eine hohe Eigenverantwortung
Lust und Freude an der Weiterentwicklung unserer Angebote
Einen ressourcenorientierten Blick auf die Fähig- und Fertigkeiten unserer Klient*innen
Bei Bedarf Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden bis ca. 19 Uhr
Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge
HVV ProfiTicket (bei Vollzeit vollständige Kostenübernahme)
Freie Sonn- und Feiertage
Ein offenes, gut organisiertes, authentisches Team mit engagierten Kolleg*innen
Dienst-Smartphone und einen externen Zugang zu unserem Dienstserver für kurzzeitiges Arbeiten von Zuhause
Flexible Arbeitszeiten und Zeitsparkonten, 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
Zuverlässige, kooperative Führung, umfassende Einarbeitung und regelmäßiges Feedback
Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm, Supervision
Betriebliche Gesundheitsförderung, Sozialberatung
Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: 01.09.2023
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 20 – 30 Wochenstunden (Teilzeit), Vollzeit bei übergreifender Arbeit möglich
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Assistenzteamleitung
Manuela Müller
Festnetz: 040 53909856
Mobil: 0152 01607814
http://www.alsterdorf-assistenz-west.de
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Arbeitgeber
alsterdorf assistenz west gGmbH
Benefits |
---|