Für unser Assistenzangebot Karl-Wolff-Straße suchen wir eine*n Heilerzieher *in, Erzieher *in, Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) oder vergleichbar in einer Hausgemeinschaft in Altona Altstadt.
Ihr Arbeitsplatz
Sie suchen einen Arbeitsplatz in dem beliebtesten und buntesten Stadtteil Hamburgs, in dem Sie auch nach Feierabend die Möglichkeit haben, die Vorzüge des urbanen Lebens und der nahen Elbe wahrzunehmen? Mit dem ÖPNV oder einem unserer Job-Leasingfahrräder erreichen Sie die Kultur-Highlights der Stadt in kurzer Zeit. Unser Wohn- und Assistenzangebot Karl-Wolff-Straße befindet sich in einem Mehrfamilienhaus in einer ruhigen Seitenstraße verkehrsgünstig gelegen. Das kleine und feine Angebot wird von den Klient*innen zudem wegen seiner gemütlichen Atmosphäre geschätzt. Wenn Sie Lust und Motivation haben, Ihre Stärken mit einzubringen, sind Sie hier genau richtig. Wir laden Sie gerne zu einem unverbindlichen Hospitationstag ein. Ein tolles und aufgeschlossenes Team freut sich auf Sie.
Sie führen die Assistenzplanung durch und organisieren darauf aufbauend im Team personenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung
Sie bieten Assistenz bei inner- und außerhäuslichen Tätigkeiten, z.B. Unterstützung im Haushalt, gemeinsam Einkaufen, Begleitung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
Sie unterstützen bei der Basisversorgung und grundpflegerischen Tätigkeiten (Körperpflege und Hygiene)
Sie planen gemeinsam mit uns Ihren individuellen Dienstplan für die Assistenzleistung vor Ort
Qualifizierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in sowie Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klient*innen
Offene und klare Kommunikation, gerne mit Fachkenntnissen, u.a. Unterstützte Kommunikation, Grundpflege
Eindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion
Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung
Strukturierte, eigenverantwortliche und reflektierte Arbeitsweise
Lust und Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen
Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum HVV ProfiTicket
Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in der Stiftung
Flexible Arbeitszeiten im Schichtsystem möglich, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche
Zeitsparkonto, 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage-Woche)
Gutes Arbeitsklima, multiprofessionelle Teams und engagierte Kolleg*innen
Kooperative Führung, umfassende Einarbeitung und regelmäßiges Feedback
Verantwortung und abwechslungsreiche Aufgaben
Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm, Supervision, Klausurtage
Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenfreie Sozialberatung
Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen wie Bäderland oder JobRad (jobrad.org)
Assistenzteamleitung
Timo Heymann
Mobil: 0152 54631229
http://www.alsterdorf-assistenz-west.de
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
25 – 38,7 Wochenstunden
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Arbeitgeber
alsterdorf assistenz west gGmbH
Benefits |
---|