Die Hausgemeinschaft Netzestraße ist ein Wohnangebot im Stadtteil Lurup, einem grünen Stadtteil im Westen Hamburgs mit guten Anbindungen an Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie dem ÖPNV. Wir suchen zur Verstärkung für unser Team eine*n Heilerzieher *in, Erzieher *in, Altenpfleger *in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Ihr Arbeitsplatz
Gemeinsam setzen wir uns für 24 Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen ein, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können. Wir unterstützen sie bei der Realisierung ihrer persönlichen Ziele, Wünsche und Vorstellungen.
Sie führen die Assistenzplanung durch und organisieren darauf aufbauend im Team personenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung
Sie unterstützen die Assistenznehmer*innen bei einer eigenständigen Lebensführung, dies beinhaltet auch pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Sie bieten Assistenz in der Planung und Umsetzung inner- und außerhäuslicher Tätigkeiten z.B. Unterstützung im Haushalt, Einkaufsassistenz, Assistenz bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
Sie leisten Assistenz in den Bereichen Kommunikation, Orientierung und unterstützen die Menschen in ihrem sozialen Miteinander
Sie dokumentieren alle Assistenzleistungen zuverlässig
Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerzieher *in, Erzieher *in, Altenpfleger *in oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrungen in der Eingliederungshilfe
Eine eindeutige Positionierung in Richtung Personenzentrierung und sozialräumlicher Arbeit
Strukturierte, eigenverantwortliche und reflektierte Arbeitsweise
Hohe Motivation zur Teamarbeit
Bereitschaft im Drei-Schichtsystem (Frühdienst, Spätdienst und Nachtbereitschaften) sowie alle 14 Tage am Wochenende und tw. feiertags zu arbeiten
Vollständiger Immunitätsnachweis (geimpft/genesen) oder ärztliches Attest einer medizinischen Kontraindikation (§ 2 Nr. 3 oder Nr. 5 COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung)
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zum HVV ProfiTicket und JobRadLeasing
Gutes Arbeitsklima, multiprofessionelles Team
Kooperative Führung, umfassende Einarbeitung und regelmäßiges Feedback
Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm, Supervision
Betriebliche Gesundheitsförderung, Sozialberatung
Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigen bei Partnerunternehmen
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Nach Absprache
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 20 – 35 Std./Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt
Nicola Ströh
Assistenzteamleitung
Festnetz: 040 83210587
Mobil: 0172 3287977
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.
Arbeitgeber
alsterdorf assistenz west gGmbH
Benefits |
---|