handwerklich ausgebildete*r Allrounder*in gesucht

Trittau
Gehaltsinformation: Es erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVöD

Sind Sie auf der Suche nach einer vielseitigen Herausforderung?

Sie verfügen über handwerkliches Geschick und können anpacken?

 

Dann werden Sie Hausmeister*in der gemeindlichen Kindergärten und darüber hinaus Mitarbeiter*in auf dem Bauhof!

 

Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Termin

 

eine handwerklich ausgebildete Allrounderin oder einen handwerklich ausgebildeten Allrounder (m/w/d)

 

unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Es erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVöD. Die Stelle umfasst die Tätigkeit auf dem Bauhof und die Betreuung der drei gemeindeeigenen Kindergärten mit wöchentlich 15 Stunden. Je nach Arbeitsaufwand kann der Stundenanteil abweichen. Der Bauhof Trittau-Lütjensee besteht derzeit aus einem zwanzig köpfigen Team und ist dem hiesigen Fachdienst Hoch- und Tiefbau zugeordnet.

Die Stelle ist in zwei Bereiche gegliedert und umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Bauhof: thermische Unkrautbekämpfung und die maschinelle Wegereinigung. Außerdem alle anfallenden Tätigkeiten im Gemeindegebiet,

  • Kindergärten: alle Hausmeistertätigkeiten, wie die laufende Gebäudeunterhaltung und kleine Reparaturarbeiten. Außerdem die Pflege der Außenanlagen.

Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:

  • leistungsorientierte Bezahlung (LOB),

  • Jahressonderzahlung,

  • betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,

  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,

  • eine vertrauensvolle, respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und offenen Team,

  • familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems,

  • im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“.

Ihr Profil:

Sie sollten mitbringen:

 

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich,

  • alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Bereich einschließlich einer mind. 3-jährigen Berufserfahrung in einem der Tätigkeitsfelder,

  • allgemeines handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis,

  • Erfahrung im Umgang mit Geräten und Arbeitsmaschinen,

  • die Bereitschaft zur Nachtarbeit im Rahmen des Winterdienstes.

 

Das wäre wünschenswert:

 

  • ausgeprägtes Kooperationsverhalten sowie Team- und Konfliktfähigkeit,

  • Verantwortungsbereitschaft und eigenverantwortliches Engagement,

  • Improvisationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Geschick und Offenheit sowie sicheres und freundliches Auftreten im Umgang gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten.

Die Fahrerlaubnis der Klasse BE ist zwingend erforderlich sowie die Bereitschaft, den privaten Pkw auch für anstehende dienstliche Fahrten zu nutzen.

Bewerben Sie sich jetzt!

Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.250 Einwohner*innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab.

 

Die Gemeinde ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Um den Frauenanteil im Team des Bauhofs zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt eingestellt.

 

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 14.06.2023 an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Personalbüro, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de

 

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 27./28. Kalenderwoche statt.

 

Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.

 

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

 

Für Fragen steht Ihnen Herr Kramer, Leiter des Fachdienstes Hoch- und Tiefbau (Telefon 04154/8079-70 / J.Kramer@Trittau.de), gern zur Verfügung.

 

 

 

 

                                                                                               Gemeinde Trittau

Trittau, den 12.05.2023                                                          Der Bürgermeister

 

 

 

Hinweis zur Datenverarbeitung:

 

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.

Jetzt bewerben

handwerklich ausgebildete*r Allrounder*in gesucht

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Gemeinde Trittau

Gemeinde Trittau

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Es erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Gemeindearbeiter (m/w/d), Hausmeister (m/w/d), Gärtner (m/w/d)
Arbeitsort Europaplatz 5, 22946 Trittau

Arbeitgeber

Gemeinde Trittau

Kontakt für Bewerbung

Herr J. Kramer
Fachdienst Hoch- und Tiefbau
Fachdienstleitung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits