ZWEI NEUE KLINIKEN –
ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN
z. B. im Pflege- & Funktionsdienst der Martini-Klinik
GKP, GKKP, Pflegefachperson - Pflege in der Martini-Klinik (all genders)
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
Martini-Klinik
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.900 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Die Martini-Klinik - die etwas andere Klinik inmitten des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Als Privatklinik des UKE konzentrieren wir uns auf ein einziges Krankheitsbild, das Prostatakarzinom und die bestmögliche Behandlung unserer Patienten – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge. Als kleine Klinik genießen wir eine familiäre, kollegiale Atmosphäre und als Tochter eines Universitätsklinikums die vielen Vorteile, die dieses mit sich bringt.
72 Betten, aufgeteilt auf drei Stationen (zwei private und eine GKV) und Teamgrößen zwischen 16 und 21 Kolleg:innen. Wir bereiten uns aber schon langsam auf unseren Neubau vor, der nebenan entsteht und vier Stationen und 100 Betten haben wird. Es werden also Teams entstehen und die alten werden verstärkt. 2023 wird also spannend.
Gerade weil wir uns auf ein einziges Krankheitsbild spezialisiert haben, sind wir in der Pflege eben auch kompetent und erfahren. Das ermöglicht uns ein sehr selbstständiges Arbeiten mit unseren Patienten. Und es ist die Philosophie der Martini-Klinik, uns die Zeit zu geben, die wir für Pflege, Beratung und Zuwendung benötigen. Sind unsere Patienten zufrieden? Ja, sehr, schaut einfach mal in das Gästebuch auf unserer Webseite. Und noch eine Besonderheit: Die Martini-Klinik hat nicht nur einen Chefarzt, sondern gleich eine ganze Faculty, die sich die Aufgaben gut aufgeteilt haben, sodass wir mehr Ansprechpartner:innen (mit mehr Zeit auch für unsere Belange) haben.
Hier erfährst du mehr über unsere Pflege-Teams:
Station 1 und 5
Station 3
Station 4
Weitere Highlights des UKE: Die Speiseversorgung übernehmen Kolleg:innen der Klinik-Gastronomie. Medikamente werden in der zentralen Apotheke gestellt (unit dose) und Matieralschränke und Pflegewagen von Modulversorger aufgefüllt. Die elektronische Patientenakte erleichtert die Dokumentation erheblich und Routinetransporte übernimmt die Klinik-Logistik.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur GKP, GKKP, Pflegefachperson und/ oder einen dualen Hochschulabschluss im Bereich Pflege.
Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit onkologischen Patienten und deren Angehörigen. Du bist ein begeisteter Teamplayer mit hoher sozialer Kompetenz. Wenn du magst: auf unserer internationalen Station sind Englischkenntnisse gefragt (die wir auch in unserem selbst organisierten „English course“ schulen). Und natürlich nicht zu vergessen: Freude an der Pflege von Patienten.
Als Teil des UKE profitieren wir von vielen Gesundheits-, Fitness-, Kultur- und Einkaufsangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Umzugspauschale bis zu 2.000 € für alle, die von außerhalb Hamburgs zu uns kommen, gibt es oben drauf. Eine eigene Kita direkt auf dem Gelände. Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und vieles mehr. Hier siehst du all die Vorteile.
Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Dezember 2023.
Direkt bewerben oder noch Fragen?
Ingmar Gerbitz
+49 (0) 40 7410-59716
i.gerbitz@uke.de
Beachten Sie bitte, dass eine Einstellung nur möglich ist, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies müssen Sie vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechenden Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachweisen.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Arbeitgeber
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | UKE