Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.
Die Wohnassistenzgemeinschaft Klotzenmoor in Groß Borstel liegt in einem ruhigen Wohngebiet mit dem Eppendorfer Moor direkt vor der Tür. Hier wohnen 16 Menschen mit schweren Körperbehinderungen und / oder neurologischen Erkrankungen bzw. erworbenen Hirnschäden. In Wohngruppen für 2 bis 4 Personen sowie Einzelwohnungen erhalten unsere NutzerInnen im Rahmen der Eingliederungshilfe Assistenzleistungen und im Rahmen der Pflegeversicherung Pflegeleistungen. Unser multiprofessionelles 14-köpfiges Team aus Pädagogen und Pflegekräften unterstützt die Menschen bei einer selbstbestimmten Lebensführung. Unsere NutzerInnen sind zwischen 19 Jahren und 65 Jahren alt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Näheres über den Arbeitsplatz mit der Kennziffer 824-WAGK erfahren Sie bei Frau Yvonnen Stresow Tel.: 0162-2014547
Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung.
Arbeitgeber
BHH Sozialkontor gGmbH
Benefits |
---|