Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.
Das Haus Beerboom ist 2015 eröffnet worden, unsere jüngste Wohneinrichtung. Hier im Stadtteil Groß Borstel wohnen 35 Menschen mit neurologischen Erkrankungen, erworbenen Hirnschäden und schweren Körperbehinderungen, die dort umfassende Leistungen der Eingliederungshilfe, Pflege und Therapie erhalten.
Wir suchen Sie als Pflegedienstleitung mit Berufserfahrung
Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die Steuerung der Pflege- und Ablaufprozesse
Sie haben mit einer Teamleitung Verantwortung für insgesamt etwa 30 Mitarbeitende
Sie begleiten und motivieren ihre Mitarbeitenden mit dem Selbstverständnis eines Mentors
Sie befördern eine fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Bereichen Eingliederungshilfe, Therapie und Hauswirtschaft
Ihnen liegt eine konzeptionelle Weiterentwicklung einer personenzentrierten Pflege am Herzen
Nicht zuletzt sichern Sie die wirtschaftliche und qualitative Personalplanung
Sie können die Anerkennung als leitende Pflegefachkraft nachweisen
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Leitungskraft sind uns wichtig, da Sie auf dieser Stelle eine erfahrene Pflegeleitung ersetzen
Uns ist es wichtig, dass Sie offen gegenüber neuen digitalen und technischen Hilfsmitteln sind
Ihre wertschätzende Haltung zeigen Sie auch in der Begegnung mit unseren Nutzerinnen und Nutzern
Sie sind anerkannt für gute kommunikative Fähigkeiten und Konfliktlösungspotentiale
Sie nutzen bei uns Connext Vivendi Software. Vielleicht haben Sie bereits damit gearbeitet?
Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
30 Tage Jahresurlaub
Zeitwertkonten
Dienstradleasing
HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. EGYM Wellpass)
Fort- und Weiterbildungsangebote, auch spezifisch für Führungskräfte, Supervision, Coaching
Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Frau Ina Terragnolo unter Tel. 040 380 79 15 40.
Weitere Informationen über unser Unternehmen und unsere Arbeit finden Sie auf unserer Homepage unter www.sozialkontor.de
Vergütung: Entgeltgruppe L 11
Arbeitsbeginn: 01.01.2023 (oder nach Absprache)
Arbeitszeit: 38,5 Stunden wöchentlich
Kennziffer: 806-HBB
Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung.
Arbeitgeber
BHH Sozialkontor gGmbH
Benefits |
---|