Die Universität Hamburg (UHH) vereint als größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands und eine der größten Universitäten in Deutschland ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung. Sie bietet ein breites Fächerspektrum mit zahlreichen interdisziplinären Schwerpunkten und verfügt über ein weitreichendes Kooperationsnetzwerk mit Spitzeneinrichtungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Darüber hinaus gehören zur Universität zahlreiche Museen und Schausammlungen, wie das Zoologische Museum, das Herbarium Hamburgense und das Geologisch-Paläontologische Museum sowie der Botanische Garten und die Hamburger Sternwarte.
Im Referat Drittmittelmanagement der Abteilung Forschung und Wissenschaftsförderung(Abt. 4) ist im Team EU-Projekte schnellstmöglich die Stelle einer bzw. eines Tarifbeschäftigten für die
Forschungsprojektsachbearbeitung Schwerpunkt EU-Förderung
– EGR. 11 TV-L –
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Aufgabengebiet:
Einstellungsvoraussetzung:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in der Fachrichtung Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse.
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:
Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über Kenntnisse bzw. Erfahrungen:
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten und qualifizierten Team, ein gutes Arbeitsklima sowie die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Ludwig, unter der Telefonnummer 040 42838-6565, gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 07.03.2019 an:
Universität HamburgStellenausschreibungenKennziffer: 945/5Mittelweg 17720148 Hamburg
oder per E-Mail: bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.
Die Universität Hamburg ist zertifiziert.audit familiengerechte hochschule
Arbeitgeber
Universität Hamburg