Fachkräfte oder Quereinsteiger *innen (m/w/d) für die ambulanten Dienste Osdorf

Hamburg-Osdorf
Gehaltsinformation: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.

 

Das höchste Graffiti der Stadt, ein Zirkus für Jung & Alt, Lagerfeuerkonzerte am Bürgerhaus, Pferde & Kühe in der Osdorfer Feldmark, Rudern

auf dem Helmuth-Schack-See, Begegnungen im Quartier. OSDORF - Entdecke die Vielfalt! Entdecke uns!

Wir suchen

 

Fachkräfte oder Quereinsteiger *innen (m/w/d) für die ambulanten Dienste Osdorf

 

Ihr Arbeitsplatz

 

Im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe begleiten und unterstützen wir Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in ihrem Alltag. Dabei bieten wir unseren Klient*innen neben den Terminen Zuhause und unterwegs auch von Montag bis Freitag verlässliche Präsenzzeiten und Gruppenangebote an den Nachmittagen in unserer Begegnungsstätte am Eidelstedter Platz an. Sie unterstützen uns neben der Übernahme von persönlichen Assistenzen beim Aufbau von niedrigschwelligen Angeboten für Menschen mit seelischen Erkrankungen im Bürgerhaus und bei der Entwicklung und Durchführung von psychoedukativen Angeboten zum Thema Ernährung oder DBT in der Begegnungsstätte.

Ihre Aufgaben

  • Sie haben ein offenes Ohr für die kleinen und größeren Sorgen unserer Klient*innen und führen Gespräche zur seelischen Entlastung

  • Sie unterstützen unsere Klient*innen bei der Erarbeitung einer Tagesstruktur und eigener Genesungskonzepte

  • Sie beraten und unterstützen unsere Klient*innen beim Aufbau von sozialen Netzwerken im Sozialraum

  • Sie unterstützen unsere Klient*innen auf Augenhöhe bei der Erreichung der individuellen Ziele des Gesamtplanes und der ressourcenorientierten Assistenzplanung

  • Sie erstellen mit den Klient*innen die jährlichen Sozialverlaufsberichte

  • Sie bieten langfristige Assistenz bei inner- und außerhäuslichen Terminen in Eidelstedt, Lurup, Osdorf und den Elbvororten z.B. Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen, Beratung bei Telefonaten, Begleitung zu Behörden, Ärzten und Institutionen, Begleitung bei der Alltagsbewältigung und Begleitung bei Freizeitaktivitäten

  • Sie planen niedrigschwellige Gruppenangebote für unsere Klient*innen mit Essstörungen oder für unsere Klient*innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen und führen diese im Tandem durch

Sie bringen mit

  • Eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Ergotherapeut*in

  • Als Quereinsteiger*in idealerweise umfassende Kenntnisse in Ernährungspsychologie, Gruppenmoderation oder der Durchführung von DBT – Gruppen

  • Empathie, Geduld und eine gewisse Hartnäckigkeit bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben

  • Fähigkeit zur Selbstorganisation und eine hohe Eigenverantwortung

  • Lust und Freude an der Weiterentwicklung unserer Angebote

  • Einen ressourcenorientierten Blick auf die Fähig- und Fertigkeiten unserer Klient*innen

  • Bereitschaft, an mehreren Tagen in der Woche, auch in den Abendstunden bis ca. 19 Uhr, zu arbeiten

  • Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen ca. 3 Mal im Jahr

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge

  • Zuschuss zum HVV ProfiTicket (bei Vollzeit vollständige Kostenübernahme)

  • Freie Sonn- und Feiertage

  • Ein offenes, gut organisiertes, authentisches Team mit engagierten Kolleg*innen

  • Dienst-Smartphone und einen externen Zugang zu unserem Dienstserver für kurzzeitiges Arbeiten von Zuhause

  • Flexible Arbeitszeiten und Zeitsparkonten, 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)

  • Zuverlässige, kooperative Führung, umfassende Einarbeitung und regelmäßiges Feedback

  • Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm, Supervision

  • Betriebliche Gesundheitsförderung, Sozialberatung

  • Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen

Noch Fragen?

Assistenzteamleitung

Manuela Müller

Tel. 040 53909856

http://www.alsterdorf-assistenz-west.de

 

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

 

Vergütung:

Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)

Arbeitsbeginn:

01.05.2023 oder später

Befristung:

Unbefristet

Arbeitszeit:

25 – 30 Wochenstunden (bei Bereitschaft zur übergreifenden Arbeit auch Vollzeit möglich)

Sonstiges:

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Einsatzgebiet Hamburg-Osdorf

Arbeitgeber

alsterdorf assistenz west gGmbH

Kontakt für Bewerbung

Frau Manuela Müller
Assistenzteamleitung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits