Fachgebietsleitung Planung/Dokumentation und Tragwerksplanung - Bundesbau
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - Bundesbauabteilung
Job-ID:
J000018970
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 15 TV-L
BesGr. A15 HmbBesG
Bewerbungsfrist:
11.10.2023
Wir über uns
Unsere Planung hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
Als Leitung des interdisziplinären Fachgebiets "Planung/Dokumentation und Tragwerksplanung" in der Bundesbauabteilung. Unter Ihrer Leitung agieren fünf Teams die für die Planung von Baumaßnahmen und Liegenschaftsentwicklungen, alle Fragen des Baurechts sowie des Brandschutzes, der Dokumentation, der Verkehrssicherheit, der Bauphysik und -konstruktion innerhalb der Bundesbauabteilung verantwortlich sind.
Die Bundesbauabteilung fokussiert sich zukünftig auf Großprojekte und komplexe Liegenschaftsprojekte mit hohen Budgets. Unsere rund 185 Mitarbeitende setzen Projekte nach neuesten Standards um, bei Bestandsgebäuden und Neubauprojekten. Bewerben Sie sich jetzt für spannende und vielfältige Bauprojekte!
Eine persönliche Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz ist für Sie selbstverständlich
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und der Bundesbauabteilung.
Ihre Aufgaben
Sie
- üben die Vorgesetztenfunktion für die Fachgruppenleitungen in ihrem Fachgebiet aus und koordinieren den Personaleinsatz sowie die Aufgabenwahrnehmung
- entwickeln die strategische Ausrichtung ihres Fachgebietes weiter und setzen diese um
- vertreten die BBA Hamburg in länderübergreifenden Fachgremien und Arbeitskreisen
- verantworten die Zusammenarbeit und Prozessoptimierung Ihres Fachgebietes mit den administrativen Bereichen und den anderen Fachgebieten der BBA
- formulieren übergreifende und fachspezifische Standards im Fachgebiet und verantworten deren Umsetzung
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Architektur (Hochbau)
- als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahn der Technischen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt Hinweis für Beamtinnen und Beamten
- mindestens 2-jährige Erfahrung in der Personalführung
Vorteilhaft
- gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der technischen Grundlagen und der Bauvorschriften des Arbeitsgebietes (HOAI, Vergabehandbuch, VOB/VOL, DIN-Normen, etc.)
- Führungserfahrung idealerweise mit mindestens einer unterstellten Managementebene
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie integrative Fähigkeiten
- Managementfähigkeit und Organisationstalent, analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten sowie Entscheidungsfreude
- Erfahrung in der Steuerung von hochbaulichen Großprojekten und Liegenschaftsentwicklungen
- Kenntnisse im Bundesbau und Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke; breite berufliche Erfahrungen; stetige Weiterbildung zu Führung und Management
- darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar)
Unser Angebot
- schnellstmöglich zu besetzen, eine Stelle, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A15
- ein moderner Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- Möglichkeit zum Homeoffice
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zzg. Arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
BSW-Bundesbauabteilung
Abteilungsleitung
Donald Appel
+49 40 428 42-100
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
BSW-Bundesbauabteilung
Bewerbungsmanagement
Thorsten Breuel
+49 40 428 42-239