Die Stadt Schenefeld, eine junge, lebendige und zukunftsorientierte Stadt gelegen in der Metropolregion Hamburg, sucht in Vollzeit und unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Bauen
(Bauingenieur*in (Bachelor, Dipl. Ing. (FH), Master) der Fachrichtung Hochbau, Tiefbau, Architektur oder vergleichbar bzw. eine Verwaltungsfachkraft).
Entsprechend der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA zzgl. einer möglichen Arbeitsmarktzulage, bzw. A12 SHBesG
Leitung des Fachdienstes Bauen
Führung und fachliche Anleitung der Mitarbeitenden
Begleitung der internen Planungen in der baulichen Unterhaltung
Projektplanung für Investitionsmaßnahmen im Hoch- oder Tiefbau
Grundleistungen zu den Leistungsphasen 1 bis 7 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Fachliche Begleitung und Prüfung von Planungsleistungen externer Architektur- und Ingenieurbüros
Projektleitung für Investitionsmaßnahmen im Hoch- oder Tiefbau
Objektleitung und Bauleitung entsprechend den Grundleistungen zur Leistungsphase 8 HOAI
Bauoberleitung, Aufsicht über die örtliche Bauleitung bei Fremdvergabe
Bauherrenfunktion bei Investitionsmaßnahmen
Treffen von Bauherrenentscheidungen sowohl in der Planungs- als auch in der Bauausführungsphase unter Beachtung technischer und finanzieller Aspekte
Haushaltsmittelanforderung und – verwaltung für den FD Bauen Berichtswesen und Betreuung des Ausschusses für Bauen und Feuerwehr
Sachstandsberichte zu wichtigen Informationsmaßnahmen für den Hauptausschuss und die Ratsversammlung verfassen
Vorbereitung der Sitzungen und Vertretung des FD Bauen im Fachausschuss
ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (B.Sc.) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder ein vergleichbarer Studienabschluss
oder
eine erfolgreiche Laufbahnprüfung für die 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (B.A. Public Administration)
oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r sowie einen erfolgreich absolvierten 2. Angestelltenlehrgang (Verwaltungsfachwirt)
eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung ist wünschenswert
Besitz umfangreicher technischer Kenntnisse aus dem Bereich Bautechnik / Ingenieurwesen / Baukonstruktion in allen Baugewerken der Kostengruppe 300 DIN 276
sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch (Niveau C 2)
Wir erwarten:
möglichst umfassende Fachkenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht sowie im zugeordneten Aufgabenbereich
hohe soziale und kommunikative Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägtes Engagement und Belastbarkeit
lösungsorientiere Arbeitsweise und Entscheidungsbereitschaft
die Fähigkeit, kooperativ, ziel- und ergebnisorientiert zu führen und sich gleichzeitig in ein Team einzubringen
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
wirtschaftliches und kostenbewusstes Handeln
sicheren Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
die Teilnahme am Sitzungsdienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
eine vertrauensvolle, offene Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung und den gewählten Gremien
eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
ein Einzelbüro
flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Telearbeit nach Absprache
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
30 Tage Urlaub zzgl. 24.12. und 31.12. arbeitsfrei gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Diensthandy auch zum privaten Gebrauch und Fahrzeugleasing
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte stehen Ihnen der Fachbereichsleiter Planen, Bauen, Umwelt, Herr Bothing (Tel.: 040 83037–161) sowie im Sachgebiet Personalangelegenheiten Frau Bilyeli (Tel.: 040 83037- 179) gern zur Verfügung
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweise) bis 18.06.2023 an die
Stadt Schenefeld | Die Bürgermeisterin
Holstenplatz 3 - 5 | 22869 Schenefeld
oder per Mail an
rathaus@stadt-schenefeld.de
Wichtige Hinweise:
Die Abwicklung des Bewerbungsverfahrens soll über E-Mail-Verkehr erfolgen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie dies bitte in Ihrem Anschreiben ausdrücklich mit. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Bewerbungsunterlagen per E-Mail werden nur als PDF-Dateien akzeptiert.
Jetzt bewerben
Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Bauen (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stadt Schenefeld
Benefits |
---|