Stellenbeschreibung
Fachbereichsleitung im Bundesbau
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - Bundesbauabteilung
Job-ID:
J000014660
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 15Ü TV-L
BesGr. A16 HmbBesG
Bewerbungsfrist:
17.04.2023
Wir über uns
Zukunft jetzt!
Dynamische Zeiten brauchen dynamische Führungskräfte
Wir planen mit unseren rd. 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundesbauabteilung alle zivilen und militärischen Baumaßnahmen des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgen für deren Realisierung. Die Bundesbauabteilung steht vor der Herausforderung, die Personalressourcen auf die stark steigenden Bauaktivitäten des Bundes auszurichten. Zukünftig werden unsere Handlungsschwerpunkte auf der einen Seite neue Verfahrenswege, Digitalisierung und Nachhaltigkeit und Personalgewinnung, -entwicklung sowie eine Effizienzsteigerung auf der anderen Seite sein.
Eine persönliche Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz ist für Sie selbstverständlich.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Mit der Leitung und Steuerung des Fachbereichs Baudurchführung sind Sie zusammen mit rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Planung und Realisierung unterschiedlichster Baumaßnahmen des Bundes verantwortlich.
- Für diese herausfordernde Aufgabe in einer bewegten Zeit, entwickeln Sie Strategien, zeigen Wege auf und führen Menschen zusammen.
- Mit innovativen Ideen bringen Sie sich in die Leitung der Bundesbauabteilung ein und gemeinsam richten wir die Organisation für die Zukunft aus.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Gebäudetechnik (oder eine der Gebäudetechnik vergleichbare Fachrichtung)
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahn der Technischen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt
- mindestens 2-jährige Erfahrung in der Personalführung
Vorteilhaft
- Managementfähigkeit und Organisationstalent, analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten sowie Entscheidungsfreude
- Erfahrung in der Steuerung von hochbaulichen Großprojekten und Liegenschaftsentwicklungen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie integrative Fähigkeiten
- Führungserfahrung idealerweise mit mindestens einer unterstellten Managementebene
- umfassende Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, des Haushalts- und Vergaberechts sowie Kenntnisse im Controlling und der Kosten- und Leistungsrechnung
- Darüber hinaus wünschenswert: Berufspraxis im Bundesbau und Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke; breite berufliche Erfahrungen; stetige Weiterbildung zu Führung und Management
Unser Angebot
- schnellstmöglich zu besetzen, eine Stelle, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 15Ü TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A16
- einen Arbeitsplatz im Nagelsweg 47, mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn
Hammerbrook) - flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- Möglichkeit zum Homeoffice
- 30 Tage Urlaub, zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
BSW-Bundesbauabteilung
Abteilungsleitung
Donald Appel
+49 40 428 42-100
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
BSW-Bundesbauabteilung
Bewerbungsmanagement
Thorsten Breuel
+49 40 428 42-239