Schönaubad Trittau
Das Freibad am Rande der Hahnheide
Die Freibadsaison 2023 beginnt!
Wir warten auf Sie!
Die Gemeinde Trittau sucht zum 01.05.2023
eine Fachangestellte oder einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
in Vollzeit mit wöchentlich 39 Stunden. Die Stelle ist befristet für den Zeitraum der Freibadsaison bis zum 29.09.2023. Es erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD. Das kommunale Freibad verfügt über ein großes Kombibecken mit integriertem Nichtschwimmerteil und ein separates Sprungbecken mit Sprungturm. Ein Beachvolleyball- sowie ein Basketballfeld und die große Liegewiese runden das Angebot ab.
Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes,
Betreuung und Beratung von Badegästen,
Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen,
Pflege und Instandhaltung des Bades einschließlich der technischen Anlagen,
Überwachung der Wasserqualität,
Durchführung eigenverantwortlicher Aktivitäten wie Schwimmunterricht und Aqua-Fitness.
betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kleinen Team,
im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“.
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d),
gute Kenntnisse der Bädertechnik, Berufserfahrung sowie handwerkliches Geschick,
Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Feiertagen und Wochenenden,
Kunden- und Dienstleistungsorientiertes Auftreten,
selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und angemessene Kommunikation bei der Badeaufsicht.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 16.04.2023 an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 17./18. Kalenderwoche statt.
Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für Fragen steht Ihnen Herr Kobus, Schwimmmeister des Freibades, (Telefon 04154/2722) gern zur Verfügung.
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Jetzt bewerben
Fachangestellte oder einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Gehaltsinformation | Es erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) |
Einsatzgebiet | Trittau Metropolregion Hamburg, Europaplatz 5, 22946 Trittau |
Arbeitgeber
Gemeinde Trittau
Benefits |
---|