Erzieher/innen (m/w/d) für das Familienzentrum

Geesthacht
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 8a TVöD SuE

Bei der Stadt Geesthacht sind im Familienzentrum Regenbogen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Erzieher/innen (m/w/d) zu besetzen.

 

Die Vergütung der Stellen erfolgt nach Entgeltgruppe S 8a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

 

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

 

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

 

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit

 

Die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung orientiert sich am teiloffenen Ansatz. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig.


Es werden in 12 Gruppen 200 Kinder im Alter von einem bis zehn Jahren betreut. Neben ansprechenden Räumlichkeiten und einem großzügigen Außengelände besticht die Einrichtung durch die hauseigene Küche, in der täglich ca. 160 Mahlzeiten frisch zubereitet werden.

Neben drei Krippengruppen gibt es Elementar- und Hortgruppen sowie eine Waldgruppe.

Das Betreuungsangebot wird durch ein Programm mit Angeboten für die ganze Familie ergänzt.


In unserem bunten Team aus über 40 Mitarbeitenden im Familienzentrum pflegen wir einen wertschätzenden Umgang. Wir bieten die Möglichkeit zur Fortbildung, geregelte Verfügungszeiten und Vertretung durch Springkräfte.

 

Mehr über die Einrichtung finden Sie unter www.kitaportal.sh.de in der linken Spalte bei “Standort“ Geesthacht.

Tätigkeitsbereiche:

Es handelt sich um zwei unbefristete 30 Std Stellen als Gruppenkraft im Elementarbereich.

Anforderungsprofil:

Voraussetzung für die Einstellung ist die abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in.

 

Aufgrund des Infektionsschutzgesetzes ist eine Einstellung von Personen, die nach 1970 geboren sind, nur bzw. erst möglich, wenn Sie nachgewiesen gegen Masern geimpft oder immun sind.·        

Wir bieten Ihnen:

Einen sicheren Arbeitsplatz

Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle

Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

Jahressonderzahlung

Sonderzahlung nach § 18a TVöD

Betriebliche Zusatzversorgung

Dienstfahrzeuge – Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

Deutschlandticket für 16,55 € 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.06.2023 an den

Bürgermeister der Stadt Geesthacht

Fachdienst Personal (Kenn- Nr.:4242)

Markt 15

21502 Geesthacht

 

oder schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@geesthacht.de.

Informationen über die Stadt Geesthacht erhalten Sie im Internet unter www.geesthacht.de.

 

 

 

 

 

 

Jetzt bewerben

Erzieher/innen (m/w/d) für das Familienzentrum

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Stadt Geesthacht

Stadt Geesthacht

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 8a TVöD SuE
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort Neuer Krug 31, 21502 Geesthacht

Arbeitgeber

Stadt Geesthacht

Kontakt für Bewerbung

Frau Martina Koos
FD 42

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits