Duales Studium Bauingenieurwesen − hochschule 21 (Start 2023)
Gemeinsam bewegen wir die Menschen und bringen Hamburg voran. Rund 1,2 Millionen Fahrgäste sind täglich mit uns unterwegs, und jedes Jahr werden es mehr. Wir sorgen für besseres Klima, weniger Lärm und freiere Straßen. Finden Lösungen für die Gestaltung der Mobilitätskultur unserer Stadt und setzen so entscheidende Impulse für Stadtentwicklung, Lebens- und Standortqualität. Darauf darf jeder bei der HOCHBAHN stolz sein. Egal, wo er oder sie gerade anpackt.
Theoretisch richtig auf Zack sein oder möglichst viele Praxiserfahrungen sammeln? Oder vielleicht lieber gleich beides? Das geht ganz einfach mit dem dualen Studium: Zweigleisig gehen hier Studium und praxisbezogene Ausbildung im Betrieb Hand in Hand - ein Erfolgsrezept für einen super Start in Ihre berufliche Zukunft!
Unterstützung der Projektleitung bei allen anfallenden Themen im Rahmen der Projektsteuerung
Einblicke in das Projektcontrolling, insbesondere in Bezug auf Termine, Kosten und Qualität
Bearbeitung und Erstellung von Planunterlagen mit CAD
Mit fortschreitendem Studium, die eigenständige Bearbeitung von Projektunterlagen
(Fach-)Hochschulreife
Ausgeprägtes Interesse an Technik
DV-Kenntnisse (MS Office, Virtualisierungssoftware)
Hohes Maß an analytischem Denkvermögen
Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
... Ihnen interessante Projekte und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen, das Hamburgs Mobilitätskultur entscheidend prägt und vorantreibt. Mit über 6 300 Mitarbeiter*innen in den verschiedensten Disziplinen, deren gemeinsame Leistung zählt. Zu jeder Zeit, an vielen Orten. Ihr Können ist gefragt. In einem starken Team, das dafür sorgt, dass Hamburg weiter wachsen kann.
Die Dauer des Studiums beträgt 3,5 Jahre.
Am liebsten und schnellsten erhalten wir Ihre Unterlagen über unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“). Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen aller Geschlechter. Weitere Informationen gibt Ihnen gern Saskia Lorenz (Telefon 0151 74384105).
Arbeitgeber
Hamburger Hochbahn AG
Benefits |
---|